Welche Apps stehen speziell für den Echo Show zur Verfügung?

Melden
  1. Einführung in die App-Unterstützung auf dem Echo Show
  2. Alexa Skills als Apps für den Echo Show
  3. Vorinstallierte und integrierte Apps auf dem Echo Show
  4. Entertainment- und Medienapps
  5. Smart-Home-Apps und Steuerung
  6. Zusammenfassung

Einführung in die App-Unterstützung auf dem Echo Show

Der Echo Show ist ein Smart Display von Amazon, das Alexa-Sprachsteuerung mit einem Touchscreen kombiniert. Anders als bei klassischen Smartphones oder Tablets steht für den Echo Show kein herkömmlicher App Store wie der Google Play Store oder der Apple App Store zur Verfügung. Stattdessen basiert das System auf einer angepassten Version von Fire OS, die speziell auf die Alexa-Dienste und die Anzeige von visuellen Inhalten ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass Apps für den Echo Show in erster Linie sogenannte Skills sind, die über Alexa aktiviert und genutzt werden, oder auf vorinstallierte bzw. speziell angepasste Anwendungen, die den Bildschirm optimal ausnutzen.

Alexa Skills als Apps für den Echo Show

Die wichtigste Möglichkeit, die Funktionalität des Echo Show zu erweitern, sind Alexa Skills – Sprachprogramme, die für Alexa entwickelt wurden. Viele Skills sind für den Echo Show optimiert und bieten zusätzlich zur Sprachsteuerung auch visuelle Inhalte auf dem Display an. Beispielsweise gibt es Skills für Wetteransagen mit animierten Grafiken, Nachrichtenbriefings mit Text und Bildern oder Kochrezepte, die Schritt für Schritt visuell dargestellt werden. Nutzer können diese Skills einfach über die Alexa-App auf ihrem Smartphone suchen, aktivieren und dann per Sprachbefehl benutzen. Einige Skills bieten sogar interaktive Menüs und Touch-Funktionalitäten speziell für den Bildschirm an.

Vorinstallierte und integrierte Apps auf dem Echo Show

Neben Skills gibt es eine Auswahl an vorinstallierten Apps und integrierten Funktionen, die direkt auf dem Echo Show verfügbar sind. Hierzu gehören die Alexa Uhr, Kalenderintegration, Nachrichtenapps wie Amazon News oder spezielle Video-Apps. Besonders prominent sind Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix oder Spotify, die über den Bildschirm gesteuert werden können. Die Steuerung erfolgt dabei meist per Touch oder Sprachbefehl und bietet ergänzende Bedienelemente und Vorschauen auf dem Screen. Diese Apps sind speziell für das Fire OS angepasst und gewährleisten eine flüssige Bedienung und gute Darstellung auf dem Echo Show.

Entertainment- und Medienapps

Viele beliebte Entertainment-Apps sind auch als integrierte Anwendungen oder Skill-Erweiterungen für den Echo Show verfügbar. Beispielsweise können Nutzer Musik von Spotify, Apple Music oder TuneIn direkt über den Echo Show abspielen, wobei der Bildschirm die Wiedergabe mit Cover-Art und Steuerungselementen unterstützt. Ebenso ermöglichen Video-Apps wie YouTube (über eine Webbrowser-Variante oder spezielle Skills) das Anschauen von Videos auf dem Display. Auch Angebote für Hörbücher, Podcasts und Nachrichten sind über Skills abrufbar, die visuelle Inhalte ergänzen oder eine einfache Navigation über den Touchscreen erlauben.

Smart-Home-Apps und Steuerung

Ein wichtiger Anwendungsbereich des Echo Show ist die zentrale Steuerung von Smart-Home-Geräten. Hierfür sind spezielle Apps und Skills integriert, die die Bedienung von Lampen, Thermostaten, Kameras und anderen kompatiblen Geräten ermöglichen. Der Bildschirm des Echo Show zeigt auf Wunsch Live-Bilder von Sicherheitskameras, Schaltflächen für das Licht oder Thermostat-Status und erleichtert so die visuelle Kontrolle des eigenen Zuhauses. Hersteller wie Philips Hue, Netatmo oder Ring bieten eigene Skills, die mit dem Echo Show verknüpft werden können, um eine nahtlose Steuerung zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Für den Echo Show stehen keine herkömmlichen Apps im klassischen Sinne zur Verfügung, sondern vorrangig Alexa Skills und speziell angepasste integrierte Anwendungen, die alle die Nutzung des Sprachassistenten mit den Möglichkeiten eines Touchscreens und Displays kombinieren. Diese Skills und Apps umfassen Bereiche wie Unterhaltung, Medienwiedergabe, Nachrichten, Smart Home Steuerung und nützliche Alltagshilfen. Die Einrichtung und Verwaltung erfolgt größtenteils über die Alexa-App, während die Bedienung meist per Sprachbefehl und Touchscreen auf dem Echo Show erfolgt.

0
0 Kommentare