Welche Apps funktionieren besonders gut mit dem Apple Pencil?

Melden
  1. Procreate – Kreatives Zeichnen und Malen
  2. Notability – Notizen, Skizzen und Annotationen
  3. GoodNotes – Digitales Notizbuch mit vielseitigen Funktionen
  4. Affinity Designer – Professionelle Vektorillustration
  5. Concepts – Flexible Skizzen- und Design-App
  6. Microsoft OneNote – Organisierte Notizen und Skizzen
  7. ZoomNotes – Detailliertes Notieren und Skizzieren
  8. Fazit

Procreate – Kreatives Zeichnen und Malen

Procreate ist eine der beliebtesten Zeichen-Apps für das iPad und bietet eine intensive, naturnahe Erfahrung mit dem Apple Pencil. Sie nutzt die drucksensitive und neigungsabhängige Erkennung des Stifts hervorragend, sodass Künstler feine Details und unterschiedliche Strichstärken präzise umsetzen können. Die App überzeugt durch eine große Auswahl an Pinseln, eine flüssige Performance und eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell auf die Bedürfnisse von Illustratoren und digitalen Künstlern zugeschnitten ist.

Notability – Notizen, Skizzen und Annotationen

Notability ist ideal für alle, die handschriftliche Notizen, Diagramme oder Annotationen erstellen möchten. Dank der hervorragenden Apple Pencil-Unterstützung kannst du problemlos mit verschiedenen Farben, Linienarten und sogar Audioaufnahmen arbeiten. Die App erkennt Handschrift zuverlässig und ermöglicht das Einfügen von Bildern und PDFs, die dann direkt annotiert werden können. Besonders für Studenten und Berufstätige, die viel mit Besprechungsnotizen arbeiten, ist Notability eine perfekte Wahl.

GoodNotes – Digitales Notizbuch mit vielseitigen Funktionen

GoodNotes ist eine der führenden Apps für handschriftliche Notizen auf dem iPad. Sie bietet eine sehr präzise und flüssige Unterstützung für den Apple Pencil und ermöglicht das schnelle Schreiben, Zeichnen und Markieren in verschiedenen Dokumenttypen. Die App organisiert Notizen übersichtlich in Notizbüchern und unterstützt zudem das Konvertieren von Handschrift in Text. Besonders praktisch ist die Funktion zum Importieren und Bearbeiten von PDFs, was sie ideal für Studenten und Professionals macht, die regelmäßig mit Dokumenten arbeiten.

Affinity Designer – Professionelle Vektorillustration

Affinity Designer ist eine leistungsstarke App für Grafikdesigner, die Vektorillustrationen erstellen möchten. Mit dem Apple Pencil lassen sich präzise Pfade zeichnen und bearbeiten, und die drucksensitive Steuerung trägt zu einer natürlichen Zeichenerfahrung bei. Die App bietet eine beeindruckende Anzahl an Features, die normalerweise nur auf Desktop-Software zu finden sind, und macht das iPad so zu einem vollwertigen Arbeitsgerät für Design und Illustration.

Concepts – Flexible Skizzen- und Design-App

Concepts bietet eine flexible und offene Umgebung für skizzenbasierte Arbeit, bei der der Apple Pencil besonders gut zum Einsatz kommt. Die App ist ideal für schnelle Ideen, Mindmaps, Architekturentwürfe oder technische Zeichnungen. Besonders hervorzuheben ist die unendliche Leinwand und die Möglichkeit, verschiedene Zeichenwerkzeuge und Ebenen zu verwenden. Die App unterstützt zudem verschiedene Exportformate, was sie vielseitig für kreative und berufliche Anwendungen macht.

Microsoft OneNote – Organisierte Notizen und Skizzen

Microsoft OneNote unterstützt den Apple Pencil umfassend und eignet sich bestens, um handschriftliche Notizen in ein umfangreiches digitales Notizsystem einzufügen. Die App synchronisiert Inhalte zwischen verschiedenen Geräten und erlaubt es, Skizzen und handschriftliche Notizen neben getipptem Text und eingefügten Bildern zu speichern. Für Nutzer, die ein plattformübergreifendes Werkzeug benötigen, stellt OneNote eine robuste Lösung dar, bei der der Apple Pencil das Nutzererlebnis stark verbessert.

ZoomNotes – Detailliertes Notieren und Skizzieren

ZoomNotes ist eine App, die speziell für detaillierte Notizen, Skizzen und Präsentationen entwickelt wurde. Mit dem Apple Pencil kannst du einfach hinein- und herauszoomen, um feinste Details zu bearbeiten. Die App unterstützt zudem eine große Auswahl an Stiftarten und -farben sowie die Annotation von PDF-Dateien. Dadurch eignet sie sich sowohl für Kreative als auch für Fachleute, die präzise und umfangreiche Notizen erstellen müssen.

Fazit

Das Apple Pencil-Erlebnis wird durch die richtige App maßgeblich beeinflusst. Während Procreate oder Affinity Designer sich hervorragend für Künstler eignen, sind Apps wie Notability, GoodNotes oder OneNote bestens für produktives Arbeiten mit handschriftlichen Notizen und Annotationen geeignet. Concept’s und ZoomNotes bieten darüber hinaus eine flexible Umgebung für kreative und technische Skizzen. Die Kombination aus Hardware und optimierter Software macht den Apple Pencil zu einem vielseitigen Werkzeug, das das Potenzial des iPads in vielerlei Hinsicht erweitert.

0
0 Kommentare