Was passiert, wenn ich Datenroaming deaktiviert habe und mich im Ausland befinde?

Melden
  1. Grundlagen des Datenroamings
  2. Folgen der Deaktivierung von Datenroaming
  3. Verfügbarkeit von WLAN und alternative Nutzungsmöglichkeiten
  4. Vermeidung unerwarteter Kosten
  5. Zusammenfassung

Grundlagen des Datenroamings

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Ausland nutzen, versucht es, eine Verbindung zu lokalen Mobilfunknetzen herzustellen. Hierbei spricht man von Roaming. Datenroaming bedeutet speziell die Nutzung mobiler Datenverbindungen, also Internetzugang über das Mobilfunknetz, außerhalb des Heimatlands. Normalerweise können Sie so jederzeit online bleiben, auch wenn Sie sich in einem anderen Land befinden. Doch dazu müssen Sie Datenroaming aktivieren.

Folgen der Deaktivierung von Datenroaming

Wenn Sie Datenroaming deaktiviert haben und sich im Ausland befinden, kann Ihr Telefon keine mobilen Internetverbindungen über das ausländische Mobilfunknetz herstellen. Das bedeutet konkret, dass Apps und Dienste, die eine Internetverbindung benötigen, über das Mobilfunknetz nicht funktionieren. Ihre mobilen Datenverbindungen sind auf Ihr Heimatnetz beschränkt. Sie erhalten somit keine automatische Internetverbindung über mobile Daten, wenn Sie nicht im Heimatland sind.

Verfügbarkeit von WLAN und alternative Nutzungsmöglichkeiten

Trotz deaktiviertem Datenroaming können Sie sich weiterhin über WLAN-Netze mit dem Internet verbinden. Hotel-WLAN, öffentliche Hotspots oder private Drahtlosnetzwerke ermöglichen Ihnen somit die Nutzung von Internetdiensten, auch wenn Sie keine mobilen Daten senden und empfangen können. Viele Smartphones zeigen in diesem Fall an, dass keine mobilen Daten zur Verfügung stehen, warnen aber vor der fehlenden Internetverbindung bei deaktiviertem Datenroaming.

Vermeidung unerwarteter Kosten

Ein wichtiger Grund, Datenroaming auszuschalten, ist der Schutz vor hohen Gebühren. Auslandstarife für mobile Daten sind oft deutlich teurer als die heimischen Tarife, und ohne entsprechende Optionen können schnell hohe Kosten entstehen. Durch die Deaktivierung des Datenroamings verhindern Sie, dass Ihr Gerät ungewollt mobile Daten im Ausland nutzt und so Roaming-Gebühren anfallen.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: Wenn Sie Datenroaming deaktiviert haben und sich im Ausland befinden, wird Ihr Gerät keine mobilen Internetverbindungen über das ausländische Mobilfunknetz herstellen. Sie können weiterhin das Internet über WLAN nutzen, aber mobile Daten sind nicht verfügbar. Dadurch verhindern Sie ungewollte Kosten, müssen aber auf mobile Internetdienste verzichten, solange Sie keinen Zugang zu WLAN haben.

0
0 Kommentare