Was kostet Apple iCloud und welche Vorteile bietet es?
Preismodelle der Apple iCloud
Apple iCloud bietet verschiedene Speicherpläne, die sich in Preis und Speicherkapazität unterscheiden. Der Dienst startet kostenlos mit einem Basis-Speicher von 5 GB, der für viele Benutzer jedoch schnell knapp werden kann, insbesondere wenn sie Fotos, Videos oder Backups ihrer Geräte speichern möchten. Um mehr Speicherplatz zu erhalten, bietet Apple kostenpflichtige Optionen an. Diese beinhalten Speichergrößen von 50 GB, 200 GB und 2 TB.
Im deutschsprachigen Raum bewegen sich die Preise typischerweise wie folgt: Das Upgrade auf 50 GB kostet etwa 0,99 Euro pro Monat. Für den 200 GB Plan werden rund 2,99 Euro im Monat fällig, und die umfangreichste Variante mit 2 TB Speicher kostet in der Regel 9,99 Euro pro Monat. Es besteht auch die Möglichkeit, den 200 GB- oder 2 TB-Plan mit Familienmitgliedern zu teilen, was den Preis pro Person effektiv reduziert.
Vorteile von Apple iCloud
Apple iCloud bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es besonders für Nutzer von Apple-Geräten attraktiv machen. Einer der wichtigsten Aspekte ist die nahtlose Integration mit iOS, macOS, iPadOS und weiteren Apple-Diensten. Dadurch werden Fotos, Dokumente, Kontakte, Kalender, E-Mails und mehr automatisch und sicher zwischen allen verbundenen Geräten synchronisiert, ohne dass manuelle Übertragungen notwendig sind.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Automatisierung von Backups. iPhones und iPads erstellen automatisch regelmäßige Backups in der iCloud, sodass im Falle eines Geräteverlusts oder -wechsels die Wiederherstellung einfach und schnell möglich ist. Die Sicherheit der Daten wird durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet, was insbesondere bei sensiblen Informationen wichtig ist.
Darüber hinaus ermöglicht iCloud das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten durch iCloud Drive, Koordination von Terminen und Erinnerungen über gemeinsame Kalender, sowie das Teilen von Fotos durch geteilte Alben mit Freunden und Familie. Durch die Webanwendung iCloud.com können Nutzer auch von jedem beliebigen Computer aus auf ihre Daten zugreifen, was Flexibilität und Unabhängigkeit erhöht.
Zusätzlich bietet Apple mit "Mein iPhone suchen" einen Dienst, der verloren gegangene Geräte orten und bei Bedarf sperren oder löschen kann – ebenfalls über iCloud betrieben. Schließlich trägt iCloud auch zum reibungslosen Betrieb von Apple-Diensten wie Mail, Nachrichten in iCloud, Schlüsselbund zur Passwortverwaltung und mehr bei.
Fazit
Zusammenfassend stellt Apple iCloud ein umfassendes Ökosystem dar, das neben flexiblem Speicherplatz zahlreiche Funktionen zur Datensynchronisation, Sicherheit und Zusammenarbeit bietet. Die Kosten sind abhängig vom gewählten Speicherplan, beginnen jedoch bereits ab unter einem Euro im Monat, was für viele Nutzer angesichts der gebotenen Vorteile als sehr attraktiv gilt.