Was kann ich tun, wenn Push-Benachrichtigungen der RTL App nicht ankommen?
- Überprüfung der App-Berechtigungen
- Netzwerkverbindung und Energiespareinstellungen prüfen
- App- und Systemupdates durchführen
- Cache und Daten der RTL App löschen
- Benachrichtigungseinstellungen in der RTL App überprüfen
- Neustart des Geräts und App neu starten
- Kontakt zum RTL Support
Überprüfung der App-Berechtigungen
Damit Push-Benachrichtigungen korrekt zugestellt werden, muss die RTL App die entsprechenden Berechtigungen auf deinem Smartphone erhalten haben. Öffne in den Einstellungen deines Geräts den Bereich für Anwendungen oder Apps und suche die RTL App. Dort solltest du überprüfen, ob Benachrichtigungen aktiviert sind. Häufig kann es vorkommen, dass Benachrichtigungen versehentlich blockiert wurden oder die Nicht stören-Funktion des Smartphones aktiviert ist, was ebenfalls verhindert, dass Push-Nachrichten angezeigt werden.
Netzwerkverbindung und Energiespareinstellungen prüfen
Push-Benachrichtigungen benötigen eine aktive Internetverbindung. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit einem stabilen WLAN oder mobilen Datennetzwerk verbunden ist. Zudem schalten viele Geräte oder Apps Energiesparmodi ein, die Hintergrundaktivitäten einschränken, um Akku zu sparen. Prüfe daher, ob die Energiespareinstellungen auf deinem Gerät die RTL App betreffen. Falls ja, solltest du Ausnahmen hinzufügen oder den Energiesparmodus deaktivieren, um den Empfang der Benachrichtigungen zu gewährleisten.
App- und Systemupdates durchführen
Eine veraltete Version der RTL App oder des Betriebssystems kann Probleme bei der Zustellung von Push-Benachrichtigungen verursachen. Öffne den App Store (Play Store bei Android oder App Store bei iOS) und prüfe, ob ein Update für die RTL App verfügbar ist. Gleiches gilt für dein Betriebssystem: Aktualisiere dein Gerät auf die neueste Version, da Sicherheits- und Funktionserweiterungen oft die Stabilität und Kompatibilität von Benachrichtigungen verbessern.
Cache und Daten der RTL App löschen
Manchmal können beschädigte oder veraltete Daten innerhalb der App Probleme verursachen. Bei Android-Geräten kannst du in den Einstellungen unter Apps den Cache und gegebenenfalls die App-Daten der RTL App löschen. Beachte, dass durch das Löschen der App-Daten eventuell gespeicherte Einstellungen verloren gehen können. Bei iOS kannst du alternativ die App deinstallieren und anschließend neu installieren.
Benachrichtigungseinstellungen in der RTL App überprüfen
Innerhalb der RTL App selbst gibt es meist eine Einstellung, die den Empfang von Push-Benachrichtigungen steuert. Öffne die App, gehe in die Einstellungen oder das Menü und überprüfe, ob Push-Benachrichtigungen aktiviert sind. Manchmal können einzelne Kategorien von Benachrichtigungen separat ein- oder ausgeschaltet sein, deshalb ist es sinnvoll, diese Optionen genau zu prüfen.
Neustart des Geräts und App neu starten
Ein einfacher Neustart des Smartphones kann bereits kleinere technische Probleme beheben und den Empfang von Push-Benachrichtigungen wieder ermöglichen. Auch das vollständige Schließen und Neustarten der RTL App kann helfen, insbesondere wenn die App im Hintergrund hängt oder nicht richtig reagiert.
Kontakt zum RTL Support
Sollten alle genannten Maßnahmen keinen Erfolg bringen und die Push-Benachrichtigungen weiterhin nicht ankommen, empfiehlt es sich, den Kundenservice von RTL zu kontaktieren. Oft sind bestimmte Probleme auch serverseitig bedingt oder betreffen nur bestimmte Geräte und Versionen. Der Support kann dir gezielter helfen und eventuell auf bekannte Störungen hinweisen.
