Was kann ich tun, wenn OsmAnd mich über Fußwege statt Straßen führen will?

Melden
  1. Ursachen verstehen
  2. Routing-Einstellungen überprüfen und anpassen
  3. Karten- und Routingdaten aktuell halten
  4. Manuelle Kontrolle der Route und alternative Routen wählen
  5. OsmAnd-Einstellungen zur Fußgänger-Navigation vermeiden
  6. Hilfe aus der Community und Fehler melden
  7. Zusammenfassung

Ursachen verstehen

Wenn OsmAnd Sie bei der Navigation über Fußwege statt über Straßen führen will, liegt das oft daran, dass der Routing-Algorithmus die als optimal bewertete Route so berechnet hat. Das kann verschiedene Gründe haben. Beispielsweise können Straßen vielleicht als gesperrt markiert sein, oder die App findet Fußwege als schnellere oder kürzere Verbindung. Auch die gewählten Routing-Einstellungen oder die Art der Fortbewegung (Fußgänger, Fahrrad, Auto) beeinflussen das Ergebnis.

Routing-Einstellungen überprüfen und anpassen

Ein wichtiger Schritt ist die Prüfung der Routing-Einstellungen. OsmAnd bietet je nach Fortbewegungsart spezifische Profile wie Auto, Fahrrad oder Fußgänger an. Stellen Sie sicher, dass das korrekte Profil ausgewählt ist. Für Autofahrten sollten Sie das Pkw-Profil verwenden, damit die Navigation über Straßen priorisiert wird. Innerhalb des Profils können zusätzliche Filter aktiviert sein, etwa das Vermeiden von kleinen Straßen oder Fußwegen. Überprüfen Sie, ob solche Optionen möglicherweise deaktiviert sind oder angepasst werden müssen.

Karten- und Routingdaten aktuell halten

Die Genauigkeit der Routenberechnung hängt stark von der Aktualität der Kartendaten ab. OsmAnd verwendet OpenStreetMap-Daten, die regelmäßig aktualisiert werden sollten. Veraltete Karten können falsche Informationen über die Befahrbarkeit von Straßen enthalten, etwa falsch eingetragene Sperrungen oder fehlende Verbindungsstraßen. Laden Sie deshalb regelmäßig die neuesten Kartendaten herunter und aktualisieren Sie zusätzlich die Routing-Daten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Manuelle Kontrolle der Route und alternative Routen wählen

In manchen Fällen kann es helfen, die vorgeschlagene Route manuell zu prüfen und gegebenenfalls mit der Ansicht in der Karte zu vergleichen. OsmAnd ermöglicht es, Zwischenpunkte einzufügen, um die gewünschte Streckenführung zu erzwingen oder bestimmte Fußwege zu umgehen. Diese Zwischenziele können helfen, das Routing zu beeinflussen und so zu verhindern, dass Sie ungewollt über Fußwege geführt werden.

OsmAnd-Einstellungen zur Fußgänger-Navigation vermeiden

Es ist wichtig darauf zu achten, dass keine Einstellungen aktiviert sind, die die Verwendung von Fußwegen begünstigen, wie etwa spezielle Optionen für Fußgänger oder Fahrradfahrer mit erlaubt zu benutzen Fußwege. Prüfen Sie die Einstellungen unter Einstellungen > Navigation und deaktivieren Sie gegebenenfalls das Berücksichtigen von Fußwegen, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.

Hilfe aus der Community und Fehler melden

Wenn Sie den Eindruck haben, dass OsmAnd trotz richtiger Einstellungen weiterhin eine unlogische Route über Fußwege berechnet, kann es hilfreich sein, das Problem in Foren oder der OsmAnd-Community zu schildern. Manchmal bestehen Fehler in den Kartendaten, die von der Community korrigiert werden müssen. Sie können auch direkt Fehler in OpenStreetMap melden und so zur Verbesserung beitragen.

Zusammenfassung

Um zu verhindern, dass OsmAnd Sie über Fußwege statt Straßen führt, sollten Sie das richtige Routingprofil (z.B. Auto) nutzen, Routing-Einstellungen und Filter überprüfen, Karten- sowie Routingdaten aktuell halten und ggf. manuell Zwischenpunkte setzen. Außerdem hilft es, die Optionen zum Vermeiden von Fußwegen zu aktivieren und bei anhaltenden Problemen die Community zu kontaktieren oder Fehler in der Karte zu melden. So verbessern Sie die Navigation und erhalten passgenaue Routen für Ihre Fortbewegungsart.

0
0 Kommentare