Was kann ich machen, wenn Pokémon GO nach einem Update langsamer läuft?

Melden
  1. Hintergrund
  2. Schrittweise Maßnahmen zur Verbesserung der Performance
  3. Zusätzliche Hinweise
  4. Fazit

Hintergrund

Es kommt durchaus vor, dass Pokémon GO nach einem Update langsamer läuft oder ruckelt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl mit der App selbst als auch mit deinem Gerät zusammenhängen. Updates bringen oft neue Features oder optimierte Grafiken mit sich, die mehr Ressourcen benötigen. Gleichzeitig kann sich durch Softwareänderungen der Arbeitsspeicherverbrauch erhöhen oder die Prozessorlast steigen, was die Performance beeinträchtigt.

Schrittweise Maßnahmen zur Verbesserung der Performance

Um die Geschwindigkeit von Pokémon GO wieder zu erhöhen, gibt es einige hilfreiche Schritte, die du ausprobieren kannst. Zunächst ist es sinnvoll, dein Gerät vollständig neu zu starten. Ein Neustart schließt Hintergrundprozesse und gibt dem System die Möglichkeit, wieder frische Ressourcen bereitzustellen. Oft verbessert dies die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit.

Des Weiteren solltest du prüfen, wie viel Speicher auf deinem Smartphone oder Tablet verfügbar ist. Wenn der interne Speicher nahezu voll ist, kann dies das System verlangsamen, da keine temporären Dateien mehr korrekt abgelegt werden können. Entferne eventuell nicht benötigte Apps, Fotos oder Videos, um Platz zu schaffen.

Auch das Löschen des Cache-Speichers der Pokémon GO App kann hilfreich sein. Im Cache speichern sich temporäre Daten, die nach Updates eventuell veraltet sind oder irritieren können. Durch das Löschen dieser zwischengespeicherten Daten zwingst du die App, neue Ressourcen zu laden, was häufig die Performance verbessert.

Falls die App weiterhin langsam läuft, kann es helfen, die Anwendung vollständig zu schließen und neu zu starten. Auf manchen Geräten kannst du darüber hinaus die App-Daten zurücksetzen, was allerdings bedeutet, dass du dich danach erneut einloggen musst, aber auch mögliche Fehler, die im lokalen Datenbestand liegen, beseitigt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aktualität deines Betriebssystems. Manchmal führen veraltete Systemversionen zu Kompatibilitätsproblemen mit neuen App-Versionen. Ein Update auf die neueste Version von Android oder iOS kann die Stabilität und Geschwindigkeit verbessern.

Du kannst auch prüfen, ob im Hintergrund zu viele andere Apps laufen oder Daten im Hintergrund übertragen werden. Das Schließen unnötiger Anwendungen entlastet Prozessor und Arbeitsspeicher, wodurch Pokémon GO besser laufen kann.

Falls dein Gerät technisch an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist, kann es sein, dass neue Updates von Pokémon GO einfach mehr Ressourcen erfordern, die dein Gerät nicht mehr ausreichend bereitstellen kann. In diesem Fall kann es helfen, die Grafik- und Animationseinstellungen innerhalb der App zu reduzieren, wenn dies möglich ist, um die Belastung zu senken.

Zusätzliche Hinweise

Behalte im Auge, ob andere Spieler ähnliche Probleme nach dem Update berichten. Manchmal kann es auch daran liegen, dass der Server von Pokémon GO wegen hoher Auslastung oder technischer Probleme langsamer reagiert, was sich auf das Gameplay auswirkt. In einem solchen Fall hilft nur etwas Geduld.

Wenn alle Maßnahmen nichts nützen, kannst du dich an den Support von Niantic wenden oder in den offiziellen Foren und sozialen Netzwerken nach individuellen Tipps suchen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine ältere Version der App zu installieren, falls du diese noch findest, jedoch ist dies aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen nicht empfohlen.

Fazit

Ein langsameres Pokémon GO nach einem Update ist ärgerlich, aber meist mit ein paar Anpassungen und Schritten am Gerät lösbar. Ein Neustart, Speicherbereinigung, Cache löschen, Betriebssystem-Updates und App-Einstellungen sind die wichtigsten Maßnahmen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann auch die Geräteleistung oder ein vorübergehendes Serverproblem ursächlich sein. Mit Geduld und systematischem Vorgehen kommst du in der Regel wieder zu flüssigem Spielspaß zurück.

0
0 Kommentare