Was ist BeReal und wie wird es in Wien genutzt?
Einführung in BeReal
BeReal ist eine soziale Medienplattform, die darauf abzielt, authentische und spontane Momentaufnahmen des täglichen Lebens zu teilen. Anders als bei anderen sozialen Netzwerken, bei denen das perfekte Bild oft im Vordergrund steht, fordert BeReal die Nutzer dazu auf, innerhalb eines zufälligen Zeitfensters ein Foto mit der Front- und Rückkamera ihres Smartphones aufzunehmen. So entsteht ein ehrlicher Einblick in den echten Alltag, ohne Filter oder umfangreiche Nachbearbeitung.
Wie funktioniert BeReal?
Jeden Tag erhalten Nutzer eine Benachrichtigung, die sie dazu auffordert, innerhalb von zwei Minuten ein Foto zu machen. Dieses einzigartige Konzept sorgt für Spontaneität und ermöglicht es den Freunden, sich authentisch zu zeigen. Die Fotos werden anschließend in einem Feed geteilt, der die Bilder aller Freunde anzeigt. Das Ziel ist es, den Druck von perfekt inszenierten Bildern zu nehmen und echte Momente sichtbar zu machen.
BeReal in Wien: Nutzung und Besonderheiten
In Wien, einer Stadt mit einer lebendigen und vielfältigen Kulturszene, findet BeReal zunehmend Anklang – vor allem bei jüngeren Menschen, die Wert auf Authentizität legen. Die Plattform bietet Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, ihren Alltag und ihre Umgebung auf kreative Weise zu dokumentieren, ohne dabei in den üblichen Social-Media-Wettbewerb um die beste Ästhetik verwickelt zu sein.
Besonders in urbanen Gegenden Wiens, wie etwa dem MuseumsQuartier, der Mariahilfer Straße oder den Donaukanal-Bereichen, nutzen viele BeReal, um spontane Eindrücke aus ihrem Umfeld zu teilen. Durch die Kombination aus Realität und sozialen Interaktionen entstehen durch die App neue Möglichkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation, die in der Wiener Community gut angenommen werden.
Fazit
BeReal hebt sich durch seine konsequente Ausrichtung auf echte und ungefilterte Momente deutlich von anderen sozialen Netzwerken ab. In Wien gewinnt die App immer mehr Nutzer, die authentische Einblicke in ihr Leben schätzen. Durch die Verbindung von digitaler Präsenz und realen Erlebnissen trägt BeReal dazu bei, soziale Medien neu zu denken – weg von Inszenierung hin zu gelebter Realität.
