Was bedeutet „rtl gucken“?

Melden
  1. Herkunft und Bedeutung
  2. Typische Anwendungsgebiete
  3. Fazit

Die Phrase rtl gucken ist eine umgangssprachliche Formulierung im Deutschen, die wörtlich übersetzt RTL schauen bedeutet. Hierbei bezieht sich RTL auf den Fernsehsender RTL, einen der bekanntesten privaten Fernsehsender in Deutschland. Gucken ist eine lockere Art, sehen oder anschauen auszudrücken. Zusammen beschreibt rtl gucken also das Anschauen von Programmen, die auf dem Sender RTL ausgestrahlt werden.

Herkunft und Bedeutung

RTL gucken wird häufig im Alltag verwendet, wenn jemand sagen möchte, dass er oder sie vor dem Fernseher sitzt und eine Sendung, einen Film oder eine Show auf RTL schaut. RTL ist bekannt für sein vielfältiges Programm, das von Nachrichten über Reality-TV bis hin zu Serien und Unterhaltungsformaten reicht. Daher hat rtl gucken oft den Beigeschmack von leichter Unterhaltung oder einem gemütlichen Fernsehabend.

Typische Anwendungsgebiete

Im privaten Kontext bedeutet rtl gucken meist, dass man sich entspannt und bewusst eine Sendung anschaut, die auf RTL läuft. Es kann auch als Aussage verwendet werden, um gemeinsame Freizeitgestaltung zu beschreiben, beispielsweise wenn Familie oder Freunde gemeinsam RTL-Sendungen konsumieren. Außerdem wird der Begriff gerne in informellen Gesprächen genutzt, wenn man schnell und unkompliziert mitteilen möchte, was man gerade macht.

Fazit

Zusammenfassend ist rtl gucken eine einfache, umgangssprachliche Redewendung für das Anschauen von Fernsehprogrammen auf dem Sender RTL. Sie drückt sowohl eine konkrete Handlung (Fernsehen schauen) als auch oft eine entspannte Freizeitbeschäftigung aus. Wer rtl gucken sagt, meint meist, dass er oder sie den Fernseher eingeschaltet hat und das Programm von RTL verfolgt.

0
0 Kommentare