Was bedeuten bei Telegram die zwei Haken?
- Einführung in das Haken-System bei Telegram
- Bedeutung eines einzelnen Hakens
- Die zwei grauen Haken bei Telegram
- Zwei blaue Haken und ihre Einschränkung
- Warum verwendet Telegram keine blauen Haken?
- Fazit
Einführung in das Haken-System bei Telegram
Telegram verwendet, ähnlich wie viele andere Messenger, eine Symbolik mit Haken, um den Status einer gesendeten Nachricht anzuzeigen. Die zwei Haken sind dabei ein wichtiger Hinweis für den Benutzer, um zu verstehen, ob eine Nachricht angekommen und gelesen wurde.
Bedeutung eines einzelnen Hakens
Wenn eine Nachricht von Ihnen gesendet wird, erscheint zunächst ein einzelner grauer Haken. Dieser zeigt an, dass die Nachricht erfolgreich an die Telegram-Server gesendet wurde. Die Nachricht wurde also vom eigenen Gerät übertragen, ist aber noch nicht beim Empfänger angekommen oder bestätigt worden.
Die zwei grauen Haken bei Telegram
Sobald die Nachricht auf dem Gerät des Empfängers angekommen ist, erscheinen zwei graue Haken unter der Nachricht. Das bedeutet, die Nachricht ist auf dem Gerät des Empfängers eingetroffen, wurde jedoch noch nicht unbedingt gelesen oder geöffnet. Es kann also sein, dass der Empfänger die Nachricht noch nicht wahrgenommen hat.
Zwei blaue Haken und ihre Einschränkung
Telegram unterscheidet sich hier von anderen Messenger-Diensten wie WhatsApp. Bei Telegram werden die Häkchen nicht blau, wenn eine Nachricht gelesen wurde. Stattdessen bleiben die zwei Haken grau, selbst wenn der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Es gibt jedoch die Lesebestätigung, die über andere Funktionen im Chat ersichtlich wird, beispielsweise bei Nachrichten in Gruppen oder durch zuletzt online”-Informationen.
Warum verwendet Telegram keine blauen Haken?
Telegram achtet besonders auf den Datenschutz seiner Nutzer. Die Funktion der Lesebestätigung ist daher optional und nicht durch ein automatisches Farbumschalten der Haken gekennzeichnet. Nutzer können in den Einstellungen die Lesebestätigungen aktivieren oder deaktivieren. Die zwei grauen Haken signalisieren lediglich den erfolgreichen Empfang der Nachricht, nicht aber deren tatsächliches Lesen.
Fazit
Die zwei Haken bei Telegram zeigen an, dass die Nachricht erfolgreich auf dem Gerät des Empfängers angekommen ist. Sie sind ein verlässlicher Indikator für die Zustellung der Nachricht, geben allerdings nicht automatisch Auskunft darüber, ob die Nachricht gelesen wurde. Diese Lesebestätigung ist bei Telegram eine separate Funktion, die individuell vom Nutzer ein- oder ausgeschaltet werden kann.
