Warum werden meine Smart-Home-Geräte in der FRITZ!App Smart Home nicht angezeigt?
- Verbindung zur FRITZ!Box überprüfen
- Smart-Home-Funktion in der FRITZ!Box aktivieren
- Unterstützte Geräte und Kompatibilität
- Geräte in der FRITZ!Box anmelden
- App-Berechtigungen und Aktualisierungen
- Netzwerkprobleme und Neustart
- Zusammenfassung
Verbindung zur FRITZ!Box überprüfen
Damit Ihre Smart-Home-Geräte in der FRITZ!App Smart Home angezeigt werden, muss die App eine funktionierende Verbindung zur FRITZ!Box herstellen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist wie die FRITZ!Box, idealerweise per WLAN. Eine Verbindung über Mobilfunk oder ein anderes Netzwerk kann dazu führen, dass die FRITZ!Box nicht gefunden wird und somit keine Smart-Home-Geräte angezeigt werden.
Smart-Home-Funktion in der FRITZ!Box aktivieren
Überprüfen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter Heimnetz > Smart Home, ob die Smart-Home-Funktion aktiviert ist. Nur wenn die FRITZ!Box die Smart-Home-Geräte verwaltet, können diese in der App angezeigt werden. Falls die Geräte direkt mit einem anderen System verbunden sind oder die Smart-Home-Funktion deaktiviert ist, werden keine Geräte angezeigt.
Unterstützte Geräte und Kompatibilität
Nicht alle Smart-Home-Geräte sind mit der FRITZ!Box und der FRITZ!App Smart Home kompatibel. Prüfen Sie, ob Ihre Geräte von AVM unterstützt werden. Geräte, die nicht über das DECT ULE oder ein unterstütztes Protokoll wie WLAN oder ZigBee kommunizieren, tauchen möglicherweise nicht in der App auf. Auch Geräte, die nicht ordnungsgemäß in der FRITZ!Box angemeldet sind, werden nicht angezeigt.
Geräte in der FRITZ!Box anmelden
Für eine korrekte Anzeige müssen die Smart-Home-Geräte in der FRITZ!Box registriert sein. Je nach Gerätetyp müssen Sie diese über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box hinzufügen oder koppeln. Nur vollständig angemeldete und funktionierende Geräte werden von der App erkannt und dargestellt.
App-Berechtigungen und Aktualisierungen
Es kann hilfreich sein, die FRITZ!App Smart Home auf die neueste Version zu aktualisieren, da Fehlerbehebungen und Verbesserungen die Anzeige der Geräte beeinflussen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass die App alle erforderlichen Berechtigungen besitzt, beispielsweise Zugriff auf das lokale Netzwerk. Ohne diese Berechtigungen könnte die App die FRITZ!Box oder die Geräte nicht entdecken.
Netzwerkprobleme und Neustart
Manchmal können Netzwerkprobleme oder temporäre Störungen dazu führen, dass die Geräte nicht angezeigt werden. Ein Neustart der FRITZ!Box sowie des Smartphones oder Tablets kann oft helfen, Verbindungsprobleme zu beheben. Auch die Deaktivierung von VPNs oder Firewalls auf dem mobilen Gerät kann die Erkennung der FRITZ!Box erleichtern.
Zusammenfassung
Die häufigsten Gründe dafür, dass Smart-Home-Geräte in der FRITZ!App Smart Home nicht angezeigt werden, sind eine fehlende oder schlechte Verbindung zur FRITZ!Box, falsch konfigurierte oder nicht unterstützte Geräte sowie fehlende Berechtigungen in der App. Überprüfen Sie diese Punkte systematisch, um die Ursache zu finden und Ihre Smart-Home-Geräte erfolgreich in der App sichtbar zu machen.
