Software des Echo Dot aktualisieren

Melden
  1. Automatische Updates
  2. Manuelle Überprüfung der Software-Version
  3. Echo Dot neu starten zur Update-Auslösung
  4. Probleme bei der Aktualisierung und was zu tun ist
  5. Fazit

Automatische Updates

Der Echo Dot ist so konzipiert, dass er seine Software in der Regel automatisch aktualisiert. Dies bedeutet, dass neue Software-Versionen, die von Amazon bereitgestellt werden, sobald sie verfügbar sind, automatisch heruntergeladen und installiert werden, ohne dass der Nutzer eingreifen muss. Damit dies reibungslos funktioniert, sollte der Echo Dot dauerhaft mit dem WLAN verbunden und mit Strom versorgt sein. Sobald ein Update verfügbar ist, wird der Echo Dot dieses in der Regel während einer Ruhephase herunterladen und installieren, oft mit einem kurzen Neustart des Geräts.

Manuelle Überprüfung der Software-Version

Wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Echo Dot die neueste Software verwendet, kannst du in der Alexa App auf deinem Smartphone oder Tablet nachsehen. Öffne die App, gehe zu den Geräteeinstellungen und wähle deinen Echo Dot aus. Unter dem Menüpunkt Info oder Geräteinformationen kannst du die aktuell installierte Software-Version sehen. Allerdings gibt es in der App keine direkte Funktion, um Updates manuell zu starten, da dieser Prozess normalerweise automatisch abläuft.

Echo Dot neu starten zur Update-Auslösung

Falls du vermutest, dass dein Echo Dot keine aktuelle Software hat, kannst du versuchen, das Gerät neu zu starten. Ziehe dazu das Netzkabel aus der Steckdose, warte einige Sekunden und stecke es dann wieder ein. Ein Neustart kann dazu führen, dass das Gerät nach verfügbaren Updates sucht und diese automatisch herunterlädt und installiert. Es ist ratsam, dem Echo Dot einige Minuten Zeit zu geben, nachdem es wieder eingeschaltet ist, damit der Aktualisierungsprozess abgeschlossen werden kann.

Probleme bei der Aktualisierung und was zu tun ist

Sollte dein Echo Dot dauerhaft keine Updates erhalten, obwohl er mit dem Internet verbunden ist, kann es helfen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies erfolgt meist durch gleichzeitiges Gedrückthalten bestimmter Tasten am Gerät, wobei die genaue Tastenkombination in der Gebrauchsanleitung oder auf der Amazon-Supportseite zu finden ist. Nach dem Zurücksetzen muss der Echo Dot erneut mit deinem Amazon-Konto und dem WLAN verbunden werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lohnt sich die Kontaktaufnahme mit dem Amazon-Kundensupport, um spezifische Hilfe zu erhalten.

Fazit

Zusammenfassend aktualisiert sich der Echo Dot weitgehend selbstständig, sofern er mit dem Internet verbunden bleibt. Manuelles Eingreifen ist meistens nicht notwendig. Durch einen einfachen Neustart kann man die Suche nach neuen Updates anregen. Bei anhaltenden Problemen hilft ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder der Support.

0
0 Kommentare