Sicherheitsfunktionen in der Uber-App aktivieren

Melden
  1. Notfalltaste aktivieren und verwenden
  2. PIN-Eingabe zur Fahrerverifizierung aktivieren
  3. Zusätzliche Tipps zur Sicherheit

Notfalltaste aktivieren und verwenden

Die Notfalltaste in der Uber-App ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus, mit dem Sie im Ernstfall schnell Hilfe rufen können. Diese Funktion ist in der Regel bereits integriert und muss nicht separat aktiviert werden. Um die Notfalltaste zu nutzen, öffnen Sie während einer aktiven Fahrt die Uber-App. In der Fahrtübersicht, also dem Bildschirm, auf dem die aktuelle Fahrt angezeigt wird, sehen Sie am unteren Rand das Sicherheitssymbol oder direkt die Schaltfläche Notfall. Tippen Sie darauf, und es öffnet sich ein Sicherheitsbereich, der Ihnen ermöglicht, entweder direkt die Notrufnummer Ihres Landes anzurufen oder über die App Details der aktuellen Fahrt an ausgewählte Notfallkontakte zu senden. Außerdem kann die App je nach Region eine Standortübermittlung an die Rettungsdienste erlauben. Es ist empfehlenswert, Ihre Notfallkontakte in den Einstellungen der App zu hinterlegen, sodass im Ernstfall die richtigen Personen informiert werden.

PIN-Eingabe zur Fahrerverifizierung aktivieren

Die PIN-Eingabe ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Sie versehentlich in das falsche Fahrzeug einsteigen. Um die PIN-Verifizierung zu aktivieren, öffnen Sie die Uber-App und tippen Sie auf das Menü-Symbol (meist durch drei horizontale Linien oder Ihr Profilbild dargestellt). Wählen Sie anschließend den Menüpunkt Einstellungen aus. Dort finden Sie den Bereich Sicherheitscenter oder Sicherheit. In diesem Bereich können Sie die Option PIN zur Fahrerverifizierung einschalten. Sobald Sie diese Option aktivieren, erhalten Sie beim Einstieg in einen Uber eine vierstellige PIN in der App angezeigt, die Sie erst eingeben müssen, wenn Sie gefragt werden, bevor die Fahrt beginnt. Diese PIN stellt sicher, dass Sie im richtigen Fahrzeug sitzen und schützt so vor Verwechslungen oder potenziellen Risiken.

Zusätzliche Tipps zur Sicherheit

Neben den genannten Funktionen sollten Sie sicherstellen, dass Ihre App stets auf dem neuesten Stand ist, um von den aktuellsten Sicherheitsfeatures zu profitieren. Außerdem empfiehlt es sich, vor Fahrtantritt den Fahrernamen, das Kennzeichen und das Fahrzeugmodell mit den Angaben in der App zu vergleichen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Freunde oder Angehörige per App über Ihre Fahrt zu informieren. Diese Sicherheitsfunktionen tragen dazu bei, Ihre Fahrt so sicher wie möglich zu gestalten.

0
0 Kommentare