OneNote-Versionen und Unterstützung für digitale Klassennotizbücher
- Einführung in digitale Klassennotizbücher
- OneNote Desktop-Versionen (OneNote für Windows 10 und OneNote 2016)
- OneNote Online
- OneNote für Mac und mobile Versionen
- Fazit
Einführung in digitale Klassennotizbücher
Digitale Klassennotizbücher sind eine spezielle Funktion von Microsoft OneNote, die für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Diese Notizbücher bieten Lehrkräften eine strukturierte Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien zu organisieren, mit Schülern zu teilen und individuelle Arbeitsbereiche für jeden Schüler zu schaffen. Die digitale Klassennotizbuch-Funktion ist eng an Microsoft 365 (früher Office 365) und die Integration mit OneDrive for Business sowie SharePoint gebunden.
OneNote Desktop-Versionen (OneNote für Windows 10 und OneNote 2016)
In der Vergangenheit war OneNote 2016, die klassische Desktop-Version, die primäre Anwendung, die digitale Klassennotizbücher unterstützte. OneNote 2016 ist Teil des Office-365-Abonnements und ermöglicht Lehrkräften die Erstellung und Verwaltung von digitalen Klassennotizbüchern über ein spezielles Add-In, das Microsoft OneNote-Klassennotizbuch-Add-In genannt wird. Diese Version bietet besonders umfangreiche Funktionen und volle Kompatibilität mit dem Klassennotizbuch-Tool.
Parallel dazu wurde OneNote für Windows 10 (die moderne App aus dem Microsoft Store) weiterentwickelt und unterstützt ebenfalls digitale Klassennotizbücher. Hierbei ist die Integration noch stärker auf die cloudbasierten Dienste abgestimmt, was eine einfache Zusammenarbeit und Synchronisation gewährleistet. OneNote für Windows 10 nutzt standardisierte Webschnittstellen und Microsoft 365 Verbindungen, um Klassennotizbücher zu erstellen und zu verwalten.
OneNote Online
OneNote Online, die webbasierte Version von OneNote, unterstützt ebenfalls digitale Klassennotizbücher vollständig. Anwender können über den Browser auf ihre Klassennotizbücher zugreifen, Änderungen in Echtzeit vornehmen und mit anderen Lehrkräften oder Schülern zusammenarbeiten. Diese Variante ist besonders praktisch, wenn keine lokale Installation möglich ist oder wenn von verschiedenen Geräten aus gearbeitet wird.
OneNote für Mac und mobile Versionen
OneNote für Mac unterstützt digitale Klassennotizbücher ebenfalls, über die direkte Integration mit Microsoft 365 und OneDrive for Business. Die Funktionen sind vergleichbar mit denen der Windows-Versionen, allerdings kann es bei einzelnen Features leichte Unterschiede in der Benutzeroberfläche geben.
Mobile OneNote-Apps für iOS und Android bieten grundlegenden Zugriff auf digitale Klassennotizbücher. Lehrkräfte und Schüler können Notizen einsehen und bearbeiten, doch das Erstellen oder umfassende Verwalten von Klassennotizbüchern erfolgt meist über die Desktop- oder Webversionen.
Fazit
Digitale Klassennotizbücher werden von mehreren OneNote-Versionen unterstützt, wobei die beste Erfahrung in der Kombination mit Microsoft 365 und OneDrive for Business erzielt wird. Die klassischen Desktop-Versionen OneNote 2016 und OneNote für Windows 10 bieten volle Unterstützung, während OneNote Online als flexible webbasierte Lösung dient. Mac- und mobile Versionen ermöglichen den Zugriff und grundlegende Bearbeitung, sind aber nicht für die komplette Verwaltung konzipiert. Wichtig ist, dass die Nutzung eines Microsoft 365-Abonnements und die Anbindung an Microsofts Cloud-Dienste Voraussetzung für die Nutzung digitaler Klassennotizbücher sind.