Manuelles Software-Update für das Xiaomi Redmi Note 14

Melden
  1. Vorbereitung des Geräts
  2. Herunterladen der offiziellen Firmware
  3. Übertragen der Firmware auf das Smartphone
  4. Manuelles Starten des Updates
  5. Installation und Neustart
  6. Abschluss und Kontrolle
  7. Wichtige Hinweise

Vorbereitung des Geräts

Bevor Sie mit dem manuellen Update der Software Ihres Xiaomi Redmi Note 14 beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät ausreichend geladen ist. Es empfiehlt sich, mindestens 50 % Akku zu haben, um während des Updates nicht unerwartet auszuschalten. Des Weiteren ist es ratsam, ein vollständiges Backup Ihrer wichtigen Daten anzufertigen, da bei einem Software-Update im schlimmsten Fall Daten verloren gehen können.

Herunterladen der offiziellen Firmware

Besuchen Sie die offizielle Xiaomi-Webseite oder vertrauenswürdige Foren, die die aktuellen Firmware-Dateien bereitstellen. Achten Sie darauf, die Firmware zu wählen, die exakt zu Ihrem Modell des Redmi Note 14 passt, da eine falsche Version zu Problemen führen kann. Die Firmware-Datei liegt meist im ZIP-Format vor und enthält alle nötigen Dateien für das Update.

Übertragen der Firmware auf das Smartphone

Verbinden Sie Ihr Xiaomi Redmi Note 14 per USB-Kabel mit dem PC und übertragen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in den internen Speicher des Geräts, idealerweise in den obersten Verzeichnisordner oder in den Ordner "Download". So kann die Aktualisierungs-App die Datei später leichter finden.

Manuelles Starten des Updates

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die vorinstallierte "Updater"-App (meist mit einem Pfeilsymbol gekennzeichnet). Tippen Sie oben rechts auf das Menü-Icon (drei Punkte) und wählen Sie dort die Option "Update-Paket auswählen". Navigieren Sie zum Speicherort der zuvor kopierten Firmware-Datei und wählen Sie diese aus. Die App überprüft die Datei und bereitet das Update vor.

Installation und Neustart

Nach der Überprüfung beginnt das Gerät automatisch mit der Installation der neuen Software. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, währenddessen sollte das Smartphone nicht ausgeschaltet oder vom Strom getrennt werden. Nach Abschluss des Updates startet das Gerät automatisch neu und lädt die neue Systemversion.

Abschluss und Kontrolle

Nach dem Neustart empfiehlt es sich, im Einstellungsmenü unter Über das Telefon zu überprüfen, ob die neu installierte Version korrekt angezeigt wird. Testen Sie Ihr Gerät auf Funktionen und stellen Sie sicher, dass alle Daten vorhanden und keine Fehler aufgetreten sind.

Wichtige Hinweise

Das manuelle Aktualisieren der Software birgt Risiken, vor allem, wenn die falsche Firmware verwendet wird oder der Prozess unterbrochen wird. Gehen Sie daher sorgfältig vor und verwenden Sie nur offizielle oder verifizierte Firmware-Dateien. Ein unvollständiges oder fehlerhaftes Update kann das Gerät unbrauchbar machen.

0
0 Kommentare