Laptops mit eSIM-Unterstützung
- Was ist eSIM und warum ist sie wichtig?
- Überblick über Laptops mit eSIM-Unterstützung
- Beispiele für Hersteller und Modelle mit eSIM
- Voraussetzungen für eSIM auf Laptops
- Fazit
Was ist eSIM und warum ist sie wichtig?
Die eSIM (embedded SIM) ist eine fest im Gerät integrierte SIM-Karte, die es ermöglicht, Mobilfunkverträge ohne physische SIM-Karte zu nutzen. Das bedeutet mehr Flexibilität für den Nutzer, da beispielsweise ein Anbieterwechsel ohne SIM-Kartenwechsel erfolgen kann. Zudem ist die eSIM besonders vorteilhaft für Geräte wie Laptops, die unterwegs via Mobilfunk verbunden sind – es entfällt die Notwendigkeit, eine physische Karte einzulegen oder auszutauschen.
Überblick über Laptops mit eSIM-Unterstützung
In den letzten Jahren haben viele Hersteller damit begonnen, eSIM in ihre mobilen Business- und High-End-Geräte zu integrieren. Besonders Geräte, die auf Mobilität und konstante Verbindung ausgelegt sind, wie Convertibles, Ultrabooks oder Business-Laptops, integrieren häufig eSIM-Module in Kombination mit LTE- oder 5G-Mobilfunkmodems.
Beispiele für Hersteller und Modelle mit eSIM
Ein prominentes Beispiel sind die Microsoft Surface-Geräte, insbesondere das Surface Pro X und die neueren Surface Pro-Modelle. Diese verfügen über eSIM-Support und integrieren LTE- oder 5G-Modems, wodurch sie direkt aus dem Gerät heraus eine Mobilfunkverbindung aufbauen können. Auch Lenovo bietet in seiner ThinkPad-Reihe vereinzelt Geräte mit eSIM-Funktion an, vor allem in den Modellen der X1-Serie (wie dem Lenovo ThinkPad X1 Carbon oder X1 Yoga). HP ist ein weiterer Hersteller, der eSIM in einigen Modellen bereitstellt, beispielsweise in der Elite Dragonfly-Serie.
Voraussetzungen für eSIM auf Laptops
Wichtig ist, dass nicht nur der Laptop das eSIM-Hardwaremodul besitzt, sondern auch der verwendete Mobilfunkanbieter eSIM unterstützt. Zudem muss das Betriebssystem (vor allem Windows 10 oder Windows 11) die eSIM-Funktionalität integriert haben, was auf aktuellen Versionen in der Regel gegeben ist. Auch Apple MacBooks der neueren Generationen (mit Apple Silicon) bieten mittlerweile eSIM-Unterstützung, allerdings noch eher in Kombination mit iPhones oder anderen Apple-Ökosystem-Geräten und weniger als eigenständige Laptop-Funktion.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eSIM in Laptops vor allem im High-End-Bereich und bei Business-Geräten zu finden ist. Hersteller wie Microsoft mit der Surface-Reihe, Lenovo mit der ThinkPad X1-Serie und HP mit den Elite Dragonfly-Modellen bieten heute Geräte mit integrierter eSIM und Mobilfunkmodem an. Nutzer, die viel unterwegs sind und auf mobile Internetverbindungen angewiesen sind, profitieren dadurch von einer komfortablen und flexiblen Alternative zur herkömmlichen SIM-Karte. Vor dem Kauf sollte man jedoch immer sicherstellen, dass das gewünschte Modell eSIM offiziell unterstützt und der eigene Mobilfunkanbieter entsprechende Tarife über eSIM anbietet.