Kann ich eine Sprachprüfung auf Duolingo auch mobil absolvieren?
- Technische Voraussetzungen der Duolingo-Sprachprüfung
- Mobile Durchführung der Prüfung – Vor- und Nachteile
- Technische Unterschiede im Detail zwischen Desktop und Mobilgerät
- Fazit
Ja, die Duolingo-Sprachprüfung, auch bekannt als Duolingo English Test, kann grundsätzlich sowohl über Desktop- als auch über mobile Geräte abgelegt werden. Allerdings gibt es wesentliche Einschränkungen und technische Unterschiede, die du beachten solltest, wenn du die Prüfung mobil absolvieren möchtest.
Technische Voraussetzungen der Duolingo-Sprachprüfung
Die Duolingo-Sprachprüfung ist eine offiziell überwachte Online-Prüfung, bei der sicherheitsrelevante Maßnahmen eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören die Überwachung durch Webcams, Mikrofone, sowie die Verwendung spezieller Software, die während der Prüfung störende Aktivitäten oder unzulässige Hilfsmittel erkennt.
Aufgrund dieser hohen Sicherheitsanforderungen ist für die Prüfung meist ein Desktop- oder Laptopcomputer erforderlich. Für die Erfüllung der technischen Voraussetzungen müssen Nutzer eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Webcam, ein Mikrofon sowie eine geeignete Prüfungsumgebung bereitstellen.
Mobile Durchführung der Prüfung – Vor- und Nachteile
Die mobile Absolvierung der Duolingo-Sprachprüfung ist zwar theoretisch möglich, jedoch unterliegt sie Einschränkungen. Die offizielle App von Duolingo, die auf Smartphones und Tablets läuft, unterstützt derzeit nicht die komplette Durchführung der Sprachprüfung. Dies liegt daran, dass mobile Betriebssysteme und Apps in der Regel nicht die gleiche Kontrolle über das System ermöglichen wie spezialisierte Browser-Plugins oder eigenständige Prüfungssoftware auf einem Computer.
Alternativ kann die Prüfung auf mobilen Browsern probiert werden, jedoch ist dies nicht offiziell empfohlen oder garantiert. Die Stabilität und Funktionalität können eingeschränkt sein, vor allem im Hinblick auf das gleichzeitige Nutzen von Kamera, Mikrofon und Internetverbindung, inklusive der Anforderungen an das Sperren anderer Apps während der Prüfung. Somit ist eine mobil durchgeführte Sprachprüfung oft mit technischen Problemen oder Sicherheitsbedenken verbunden.
Technische Unterschiede im Detail zwischen Desktop und Mobilgerät
Auf einem Desktop- oder Laptopcomputer läuft die Duolingo-Sprachprüfung in der Regel über den Chrome-Browser mit einer speziellen Erweiterung, die während der Prüfung den Zugriff auf andere Anwendungen blockiert, Screenshots verhindert und die Überwachung der Testperson durch Kamera und Mikrofon sichert. Diese Erweiterung ist für mobile Betriebssysteme wie iOS und Android nicht verfügbar. Daher fehlen auf mobilen Geräten die Mechanismen zur umfassenden Prüfungssicherung.
Weiterhin verfügen Computer meist über stabilere und leistungsfähigere Hardware, bessere Kamera- und Mikrofonqualität, sowie die Möglichkeit, größere Bildschirme zu nutzen, was das Lesen und Bearbeiten der Aufgaben erleichtert. Mobile Geräte dagegen bringen Einschränkungen bei der Bildschirmgröße, potenziell weniger zuverlässigen Hardwarefunktionen und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Unterbrechungen durch Systembenachrichtigungen oder eingehende Anrufe mit sich.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Duolingo-Sprachprüfung zwar nicht grundsätzlich mobil ausgeschlossen ist, die offizielle Durchführung jedoch ausdrücklich für Desktop- und Laptopgeräte empfohlen wird, um alle technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen zu erfüllen. Wenn du die Prüfung mobil durchführen möchtest, solltest du dich genau informieren, ob dein Gerät und deine Umgebung den Prüfvorgaben entsprechen, da andernfalls das Risiko von technischen Problemen und gegebenenfalls einer Nicht-Anerkennung der Prüfung besteht.