Kann ich CarPlay ohne USB-Kabel nutzen, und wenn ja, wie?
- Einleitung
- Unterstützt mein Auto kabelloses CarPlay?
- Wie richte ich kabelloses CarPlay ein?
- Voraussetzungen auf dem iPhone
- Alternativen wenn das Auto kein kabelloses CarPlay unterstützt
- Fazit
Einleitung
Apple CarPlay ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, das iPhone mit dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu verbinden und Apps wie Navigation, Musik oder Nachrichten direkt auf dem Display im Auto zu nutzen. Üblicherweise wird CarPlay über ein USB-Kabel verbunden, aber viele moderne Fahrzeuge und iPhones unterstützen CarPlay auch kabellos. Nachfolgend wird erläutert, ob und wie CarPlay ohne USB-Kabel genutzt werden kann.
Unterstützt mein Auto kabelloses CarPlay?
Ob CarPlay ohne USB funktioniert, hängt zunächst davon ab, ob das Auto kabelloses CarPlay, auch Wireless CarPlay genannt, unterstützt. Einige neuere Fahrzeugmodelle und Infotainmentsysteme bieten diese Möglichkeit. Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Volkswagen und andere haben kabelloses CarPlay in ihren aktuellen Modellen integriert. Ältere Autos oder Systeme ohne entsprechende Hardware unterstützen kabelloses CarPlay jedoch nicht.
Wie richte ich kabelloses CarPlay ein?
Um CarPlay ohne Kabel zu nutzen, müssen Sie das iPhone und das Auto per Bluetooth und WLAN miteinander verbinden. Zunächst aktivieren Sie auf Ihrem iPhone Bluetooth und WLAN. Anschließend starten Sie das Pairing im Infotainmentsystem des Fahrzeugs, oft im Menü für Smartphone-Integration oder CarPlay. Dort wählen Sie die Option für kabelloses CarPlay oder Neues Gerät koppeln. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird CarPlay automatisch über WLAN gestartet, da CarPlay die Musikwiedergabe und Datenübertragung über WLAN abwickelt, während Bluetooth für die anfängliche Verbindung und Steuerung dient.
Voraussetzungen auf dem iPhone
Ihr iPhone muss mindestens iOS 9 oder neuer installiert haben, wobei kabelloses CarPlay in der Regel ab iOS 9 verfügbar ist. Außerdem sollten WLAN und Bluetooth aktiviert sein. Es ist außerdem ratsam, dass Ihr iPhone eingeschaltet und entsperrt ist, während die Verbindung aufgebaut wird. Einmal gekoppelt, verbindet sich das iPhone bei jedem Start des Autos automatisch kabellos mit CarPlay.
Alternativen wenn das Auto kein kabelloses CarPlay unterstützt
Falls Ihr Auto kein kabelloses CarPlay unterstützt, gibt es wenige Möglichkeiten, direkt auf CarPlay ohne Kabel zuzugreifen, da dieser Standard von Apple für die Nutzung im Auto vor allem auf gekabelte Verbindungen setzt. Einige Drittanbieter bieten aber Adapter oder spezielle Geräte an, mit denen sich die kabelgebundene CarPlay-Verbindung in eine kabellose umwandeln lässt. Diese Geräte funktionieren als Brücke zwischen Ihrem iPhone und dem Auto. Beim Kauf solcher Adapter sollten Sie auf Kompatibilität zum Fahrzeug und dem iPhone achten.
Fazit
Ja, CarPlay kann ohne USB-Kabel genutzt werden, allerdings ist dies abhängig von der Unterstützung Ihres Fahrzeugs für kabelloses CarPlay. Wenn Ihr Auto diese Funktion unterstützt, können Sie CarPlay einfach über Bluetooth und WLAN verbinden und nutzen. Andernfalls brauchen Sie entweder weiterhin ein USB-Kabel oder eventuell einen Adapter, um die Verbindung kabellos herstellen zu können. Informieren Sie sich am besten im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder beim Hersteller, ob kabelloses CarPlay möglich ist.