Kann der Echo Show auch ohne ständige Internetverbindung genutzt werden?

Melden
  1. Grundlagen zur Internetverbindung beim Echo Show
  2. Funktionalität ohne Internet
  3. Fazit

Grundlagen zur Internetverbindung beim Echo Show

Der Echo Show ist ein Smart Display von Amazon, das in erster Linie für den Zugriff auf Online-Dienste entwickelt wurde. Sein Hauptzweck liegt in der Nutzung von Alexa, dem sprachgesteuerten Assistenten, der viele Funktionen über eine aktive Internetverbindung bereitstellt. Dienste wie Musikstreaming, Video-Anrufe, Wetterinformationen, Kalenderzugriff oder das Steuern von Smart-Home-Geräten basieren auf einer stabilen Verbindung zum Amazon-Server.

Funktionalität ohne Internet

Ohne eine Internetverbindung reduziert sich die Funktionalität des Echo Show stark. Es gibt keine Möglichkeit, Alexa-Anfragen zu verarbeiten, da diese auf Cloud-Computing basieren. Dadurch sind keine Sprachbefehle, Smart-Home-Steuerung oder Medienzugriff über Streamingdienste möglich. Auch Video-Telefonate oder das Abrufen von Nachrichten sind offline nicht realisierbar.

Dennoch kann das Gerät in sehr eingeschränktem Rahmen lokal genutzt werden. Das bedeutet, dass gespeicherte Inhalte, die direkt auf dem Echo Show verfügbar sind (was allerdings sehr begrenzt ist), eventuell noch abspielbar sind. Außerdem kann das Gerät als digitaler Bilderrahmen für lokal gespeicherte Fotos genutzt werden, wenn man zuvor entsprechende Inhalte synchronisiert hat. Allerdings ist das Laden neuer Inhalte ohne Internetzugang nicht machbar.

Fazit

Zusammenfassend ist der Echo Show grundsätzlich auf eine dauerhafte Internetverbindung angewiesen, um seine Kernfunktionen und den vollen Funktionsumfang bereitstellen zu können. Ohne Internet ist das Gerät nur sehr eingeschränkt nutzbar und verliert seinen eigentlichen Zweck als intelligenter Assistent mit Display. Wer also plant, den Echo Show offline zu verwenden, muss mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

0
0 Kommentare