Kann AppleCare auch online verlängert werden?

Melden
  1. Grundlegende Informationen zu AppleCare
  2. Möglichkeiten der Verlängerung von AppleCare
  3. Online-Verlängerung beziehungsweise Abschluss von AppleCare+
  4. Wichtige Voraussetzungen und Hinweise
  5. Fazit

Grundlegende Informationen zu AppleCare

AppleCare ist ein erweiterter Garantie- und Serviceplan, den Apple für viele seiner Produkte wie iPhones, MacBooks, iPads und mehr anbietet. Mit AppleCare erhalten Kunden zusätzlichen Schutz über die standardmäßige Herstellergarantie hinaus, einschließlich technischen Support und Reparaturleistungen. Standardmäßig lässt sich AppleCare innerhalb einer bestimmten Frist nach dem Kauf des Geräts erwerben, meist innerhalb von 60 Tagen. Diese Frist kann je nach Land und Gerät leicht variieren.

Möglichkeiten der Verlängerung von AppleCare

Die klassische AppleCare-Abdeckung wird in der Regel für eine feste Laufzeit (zum Beispiel zwei oder drei Jahre) angeboten, die ab dem Kaufdatum des Geräts beginnt. Eine Verlängerung dieser ursprünglichen AppleCare-Abdeckung ist normalerweise nicht vorgesehen. Allerdings hat Apple in den letzten Jahren eine neue Variante namens AppleCare+ mit monatlicher Abrechnung eingeführt. Dieses Modell erlaubt es Kunden, den Schutz durch monatliche Zahlungen fortzusetzen und somit ein gewisses Maß an Flexibilität hinsichtlich der Vertragsdauer zu genießen.

Online-Verlängerung beziehungsweise Abschluss von AppleCare+

Wenn es um die Verlängerung oder den Abschluss von AppleCare+ geht, können Kunden dies je nach Produkt und Region meist online auf der offiziellen Apple-Webseite tun. Sollte der ursprüngliche AppleCare+-Vertrag noch in Kraft sein, bietet Apple oft die Möglichkeit, den Schutz durch monatliche Zahlungen fortzusetzen oder erneut abzuschließen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine Verlängerung des alten AppleCare-Vertrags in der Form einer einmaligen Verlängerung nicht möglich ist.

Wichtige Voraussetzungen und Hinweise

Für den Online-Abschluss von AppleCare+ muss das Gerät normalerweise eine bestehende Garantie haben und sich in einem guten Zustand befinden. In manchen Fällen wird eine Überprüfung des Zustands durch eine Ferndiagnose oder einen Besuch im Apple Store verlangt. Zudem variiert das Angebot je nach Land, sodass es sich empfiehlt, die offizielle Apple-Webseite Ihres Landes aufzurufen, um genaue Informationen zu erhalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die klassische AppleCare-Garantie eines Geräts in der Regel nicht online verlängert werden kann, da die Laufzeit fix ist. Allerdings bietet Apple mit AppleCare+ ein flexibleres Modell an, das online abgeschlossen und in Form einer monatlichen Abrechnung verlängert werden kann. Für den Abschluss oder die Fortsetzung von AppleCare+ können Nutzer den Online-Service auf der Apple-Webseite nutzen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist daher empfehlenswert, sich frühzeitig nach dem Kauf des Geräts über die verfügbaren Optionen zu informieren, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

0
0 Kommentare