Ist es möglich, eine Collaborative Playlist auf mobilen Geräten zu erstellen?

Melden
  1. Erstellung unter iOS und Android
  2. So funktioniert es in der Spotify App
  3. Einschränkungen und Tipps
  4. Fazit

Viele Nutzer von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify oder anderen Plattformen interessieren sich dafür, ob sie sogenannte Collaborative Playlists direkt auf ihren Smartphones oder Tablets erstellen können. Collaborative Playlists sind Wiedergabelisten, die von mehreren Personen gemeinsam bearbeitet und erweitert werden können. Das bedeutet, dass nicht nur der Ersteller der Playlist Songs hinzufügen oder entfernen kann, sondern auch andere Teilnehmer, die Zugriff auf die Playlist erhalten haben.

Erstellung unter iOS und Android

Bei Spotify ist es grundsätzlich möglich, eine Collaborative Playlist auch auf mobilen Geräten zu erstellen, jedoch ist die Funktionalität eingeschränkt. Während die Desktop-Version von Spotify seit langem die Option bietet, Playlists kollaborativ zu machen, war die mobile App lange Zeit nur in ihrer Betrachtungs- und Bearbeitungsfunktion eingeschränkt. In den neueren Versionen der Spotify App für iOS und Android wurde diese Funktion jedoch zunehmend verbessert.

So funktioniert es in der Spotify App

Um eine Playlist auf einem mobilen Gerät kollaborativ zu machen, muss der Nutzer zunächst eine eigene Playlist erstellen. Danach kann er in den Einstellungen der Playlist die Option für Collaborative Playlist (oder Gemeinsam bearbeiten) aktivieren. Diese Einstellung macht die Playlist für Freunde oder Personen, mit denen der Nutzer sie teilt, bearbeitbar. Anschließend wird ein Link generiert oder die Playlist kann direkt mit anderen Nutzern geteilt werden, damit diese ebenfalls Songs hinzufügen oder entfernen können.

Einschränkungen und Tipps

Es kann allerdings je nach Betriebssystemversion, App-Update und Region unterschiedliche Verfügbarkeiten oder Darstellungen dieser Funktion geben. Bei manchen Nutzern taucht die Option zur Erstellung einer Collaborative Playlist auf mobilen Endgeräten nicht auf, weshalb in solchen Fällen auf die Desktop-App zurückgegriffen werden sollte. Außerdem ist es ratsam, die App regelmäßig zu aktualisieren, um von neuen Funktionen und Verbesserungen profitieren zu können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mittlerweile möglich ist, Collaborative Playlists auf mobilen Geräten zu erstellen, insbesondere bei Spotify, allerdings kann es je nach Version und Plattform zu Einschränkungen kommen. Wer diese Funktion gezielt nutzen möchte, sollte sicherstellen, dass seine App aktuell ist und gegebenenfalls die Desktop-App zur Unterstützung verwenden.

0
0 Kommentare