Gibt es family-sharing oder mehrere Nutzerprofile auf Luna?
Einleitung
Amazon Luna ist ein Cloud-Gaming-Dienst, der es Nutzern ermöglicht, Spiele direkt über das Internet zu streamen, ohne dass leistungsstarke Hardware notwendig ist. Da Streaming-Dienste immer beliebter werden, stellt sich für viele Nutzer die Frage, ob sie den Dienst gemeinsam in einer Familie oder mit mehreren Personen nutzen können, also ob ein Family-Sharing oder mehrere Nutzerprofile auf Luna angeboten werden.
Family-Sharing bei Amazon Luna
Zum aktuellen Stand (Juni 2024) unterstützt Amazon Luna kein klassisches Family-Sharing, wie es beispielsweise bei einigen Streaming-Plattformen oder anderen Spieleplattformen üblich ist. Das bedeutet, dass mehrere Personen innerhalb eines Haushalts nicht mit unterschiedlichen Accounts oder über eine gemeinsame Bibliothek unabhängig voneinander auf Luna-Spiele zugreifen und dabei getrennte Spielfortschritte führen können.
Allerdings ist es möglich, dass mehrere Nutzer die Luna-App auf unterschiedlichen Geräten verwenden, solange sie mit demselben Amazon-Konto angemeldet sind, das die entsprechende Luna-Prime-Mitgliedschaft oder das Spielabonnement besitzt. Dies ist jedoch kein echtes Family-Sharing, da alle Nutzer sich einen Account teilen, womit Einschränkungen bei gleichzeitiger Nutzung und individuellen Einstellungen verbunden sind.
Mehrere Nutzerprofile auf Luna
Im Gegensatz zu Plattformen wie Netflix oder PlayStation, die Mehrbenutzerprofile innerhalb eines Kontos erlauben, bietet Amazon Luna derzeit keine Funktion, die es erlaubt, unterschiedliche Profile für verschiedene Benutzer unter einem Account anzulegen. Das bedeutet, dass es keinen separaten Speicherstand, keine personalisierten Empfehlungen oder individuelle Einstellungen für einzelne Nutzer gibt, solange sie dasselbe Konto verwenden.
Diese Einschränkung kann insbesondere für Familien oder Haushalte, in denen mehrere Menschen unterschiedliche Spiele spielen oder eigene Fortschritte speichern möchten, als Nachteil empfunden werden. Jeder muss sich also entweder auf dasselbe Profil beschränken oder mehrere separate Amazon-Konten nutzen, mit jeweils eigenem Abonnement.
Zukunftsperspektiven
Da Amazon Luna ein vergleichsweise junger Dienst im Bereich Cloud-Gaming ist, besteht die Möglichkeit, dass Amazon in Zukunft Funktionen wie Family-Sharing oder die Einführung von mehreren Nutzerprofilen implementiert, um den Dienst noch familienfreundlicher und flexibler zu gestalten. Bisher gibt es jedoch keine offiziellen Ankündigungen oder konkrete Zeitpläne, die solche Features bestätigen.
Fazit
Amazon Luna bietet aktuell weder ein Family-Sharing noch die Möglichkeit, mehrere Nutzerprofile innerhalb eines Accounts anzulegen. Nutzer innerhalb eines Haushalts müssen sich somit ein Amazon-Konto teilen oder separate Konten nutzen, was gewisse Einschränkungen mit sich bringt. Wer also optimales Mehrpersonen- oder Familiengaming-Erlebnis sucht, sollte dies bei der Wahl des Cloud-Gaming-Dienstes berücksichtigen.