Gibt es eine Altersbeschränkung für die Nutzung von Apple Pay?

Melden
  1. Allgemeine Voraussetzungen für die Nutzung von Apple Pay
  2. Altersbeschränkung in Apples Nutzungsbedingungen
  3. Bank- und Kartenanbieter-spezifische Altersgrenzen
  4. Apple Pay für jüngere Nutzer – Familienfreigabe und Apple Cash Family
  5. Fazit

Allgemeine Voraussetzungen für die Nutzung von Apple Pay

Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst von Apple, der es ermöglicht, Zahlungen sicher und bequem über iPhone, Apple Watch, iPad oder Mac durchzuführen. Um Apple Pay nutzen zu können, muss man zunächst ein unterstütztes Endgerät besitzen und eine gültige Kredit- oder Debitkarte von einer teilnehmenden Bank oder einem Zahlungsanbieter in der Wallet-App hinterlegen. Dabei ist der Nutzer rechtlich verpflichtet, zahlungsfähig und geschäftsfähig zu sein, da es sich um eine Finanzdienstleistung handelt.

Altersbeschränkung in Apples Nutzungsbedingungen

In Apples allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsrichtlinien wird eine Altersgrenze genannt, die in vielen Ländern bei 13 Jahren liegt. Das heißt, grundsätzlich dürfen Personen unter 13 Jahren Apple-ID-Konten nicht eigenständig einrichten oder nutzen. Für Apple Pay bedeutet dies, dass die Nutzer mindestens 13 Jahre alt sein sollten, um die Dienste eigenverantwortlich verwenden zu können. Dies ist auch mit dem Schutz von Minderjährigen und gesetzlichen Vorgaben, wie dem Datenschutz, begründet.

Bank- und Kartenanbieter-spezifische Altersgrenzen

Neben Apples Vorgaben kommen jedoch zusätzlich noch die speziellen Bestimmungen der jeweiligen Banken oder Kartenausgeber zum Tragen. Viele Kreditkartenanbieter setzen ein Mindestalter von 18 Jahren voraus, um eine Kreditkarte ausstellen zu können. Bei Debit- oder Prepaid-Karten kann das Mindestalter etwas niedriger sein, häufig liegt es jedoch auch hier mindestens bei 16 Jahren, teils mit Zustimmung der Eltern. Somit hängt die tatsächliche Nutzung von Apple Pay auch davon ab, ob der Nutzer eine entsprechend Karten- oder Kontovoraussetzung erfüllt.

Apple Pay für jüngere Nutzer – Familienfreigabe und Apple Cash Family

Apple bietet mit der Familienfreigabe einige Funktionen, die es Eltern ermöglichen, ihre Kinder in die Nutzung von Apple Pay einzubinden. Beispielsweise können Familienmitglieder Zahlungen tätigen oder mit Apple Cash Familienmitgliedern unter 18 Jahren Geld zur Verfügung stellen. Dennoch bleiben bei diesen Angeboten immer noch gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Hintergrund bestehen, und die Kontrolle der Eltern ist ein zentraler Bestandteil.

Fazit

Zusammenfassend gibt es keine eindeutig festgelegte Altersbeschränkung nur für Apple Pay, die allgemein weltweit gilt. Allerdings setzt Apple die Nutzung einer Apple-ID voraus, die in der Regel erst ab 13 Jahren erlaubt ist. Zusätzlich legen Banken und Kartenaussteller eigene Altersgrenzen bei der Ausgabe von Kredit- oder Debitkarten fest, die häufig bei 16 oder 18 Jahren liegen. Für jüngere Nutzer gibt es Möglichkeiten der Familienfreigabe, die eine Nutzung unter elterlicher Aufsicht ermöglichen. Wer also Apple Pay verwenden möchte, sollte mindestens 13 Jahre alt sein und eine entsprechende Zahlungsquelle besitzen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Bedingungen des eigenen Kartenausgebers sowie die Apple-Richtlinien genau zu prüfen.

0
0 Kommentare