Gebühren bei der Nutzung von PayPal-Daueraufträgen
- Grundlegende Informationen zu PayPal-Daueraufträgen
- Gebühren für den Käufer
- Gebühren für den Verkäufer bzw. Händler
- Währungsumrechnung und weitere mögliche Kosten
- Fazit
Grundlegende Informationen zu PayPal-Daueraufträgen
PayPal bietet die Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen einzurichten, die oft als Daueraufträge bezeichnet werden. Diese Funktion wird hauptsächlich über sogenannte Abonnements oder wiederkehrende Zahlungsvereinbarungen abgewickelt. Dabei können Nutzer regelmäßige Zahlungen an Händler oder Dienstleister senden, ohne jedes Mal eine manuelle Transaktion auszulösen.
Gebühren für den Käufer
Für den Käufer beziehungsweise Abonnenten fällt in der Regel keine separate Gebühr für die Einrichtung oder Nutzung von PayPal-Daueraufträgen an. Wenn ein Nutzer also eine wiederkehrende Zahlung an einen Händler tätigt, wird ihm normalerweise nur der Betrag belastet, der im Vertrag oder der Vereinbarung festgelegt ist. PayPal verlangt von Privatpersonen bei normalen Zahlungen innerhalb Europas keine zusätzlichen Gebühren, solange keine Währungsumrechnung erfolgt.
Gebühren für den Verkäufer bzw. Händler
Anders sieht es beim Händler oder Empfänger der Zahlung aus. PayPal berechnet bei empfangenen Zahlungen üblicherweise eine Transaktionsgebühr, die sich prozentual am Zahlungseingang orientiert. Diese Gebühr kann je nach Land, Händlerstatus und Umsatzvolumen variieren, liegt aber häufig um etwa 1,9 % bis 2,9 % plus einer festen Gebühr pro Transaktion. Bei wiederkehrenden Zahlungen über Abonnement-Modelle gelten grundsätzlich dieselben Transaktionsgebühren wie bei Einmalzahlungen.
Währungsumrechnung und weitere mögliche Kosten
Falls bei einem Dauerauftrag eine Währungsumrechnung notwendig wird, berechnet PayPal eine zusätzliche Gebühr für die Konvertierung, die meist einige Prozentpunkte über dem Wechselkurs liegen kann. Auch falls Zahlungen als Freunde und Familie” gesendet werden, kann es je nach Zahlungsquelle und Land Unterschiede bei den Gebühren geben. Für normale Abonnements sind solche Sonderfälle jedoch eher selten.
Fazit
Die Nutzung von PayPal-Daueraufträgen verursacht für den Empfänger üblicherweise die standardmäßigen PayPal-Transaktionsgebühren. Für den Zahler selbst fallen keine zusätzlichen Gebühren speziell für den Dauerauftrag an, solange keine besonderen Umstände wie Währungswechsel oder ungewöhnliche Zahlungsmethoden vorliegen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Gebührenordnung von PayPal regelmäßig zu prüfen, da sich Konditionen ändern können.