Formular-Titel: Kundenanfrage

Melden

Bitte füllen Sie alle Felder sorgfältig aus, um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage zu ermöglichen. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Angaben vollständig und korrekt einzutragen.

Beim Drucken von Webseiten kann es vorkommen, dass wichtige Elemente wie Formular-Titel oder Beschreibungen, die sich am oberen Rand befinden, abgeschnitten werden oder auf zwei Seiten verteilt werden. Das liegt häufig an der Standard-Konfiguration der Druckvorschau, Seitenrändern oder dem sogenannten Seitenumbruch-Verhalten von Browsern.

Um zu verhindern, dass der Formular-Titel und die Beschreibung beim Ausdrucken abgeschnitten werden, ist es wichtig, spezielle CSS-Anweisungen zu verwenden, die nur beim Drucken greifen. Dies erfolgt über einen sogenannten "Media Query" für `print`. Dort können Ränder, Seitenumbrüche und Überlaufverhalten gezielt angepasst werden.

Zunächst sollte sichergestellt werden, dass der Container des Titels und der Beschreibung nicht zu breit ist und dass keine festen Höhen oder Overflow-Eigenschaften ein Abschneiden verursachen. Zudem hilft die Einstellung `page-break-inside: avoid;`, um zu verhindern, dass ein Element mitten auf einer Seite geteilt wird. Dasselbe gilt für `page-break-after: avoid;`, mit dem eine Trennung direkt nach dem Element verhindert wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anpassung der Seitenränder über die `@page`-Regel. Hier können die Ränder so gesetzt werden, dass genug Platz für Inhalt vorhanden ist und dieser nicht durch zu enge Ränder abgeschnitten wird.

Letztlich umfasst die Lösung die Kombination aus optimierten Seitenrändern, Vermeidung von Seitenumbrüchen innerhalb der relevanten Elemente, sowie das Vermeiden von `overflow: hidden` oder festen Höhen, die beim Drucken problematisch sein können. Mit diesen Anpassungen bleiben sowohl Titel als auch Beschreibung vollständig sichtbar und vollständig auf der gedruckten Seite erhalten.

0
0 Kommentare