Firmware-Version für die Änderung des Bildschirmhintergrunds beim Kindle Paperwhite

Melden
  1. Einleitung
  2. Erforderliche Firmware-Version
  3. Weitere Hinweise zur Nutzung
  4. Fazit

Einleitung

Der Kindle Paperwhite, ein beliebter E-Book-Reader von Amazon, bietet seit einigen Firmware-Versionen die Möglichkeit, den Bildschirmhintergrund individuell anzupassen. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, das Aussehen ihres Geräts persönlicher zu gestalten und beispielsweise eigene Bilder oder Designs als Hintergrund beim Lesen oder auf dem Sperrbildschirm zu verwenden.

Erforderliche Firmware-Version

Die Funktion zur Änderung des Bildschirmhintergrunds wurde erstmals mit der Firmware-Version 5.12.5 eingeführt. Ab dieser Version ist es möglich, neben den standardmäßigen Hintergründen auch eigene Bilder auf den Kindle Paperwhite hochzuladen und als Hintergrundbild festzulegen. Je nach Modell kann es kleinere Abweichungen geben, doch generell gilt, dass mindestens Firmware 5.12.5 oder höher installiert sein muss, um diese Funktion nutzen zu können.

Weitere Hinweise zur Nutzung

Um den Hintergrund zu ändern, wird empfohlen, die aktuellste Firmware-Version zu installieren, da Amazon kontinuierlich Verbesserungen und Fehlerbehebungen bereitstellt. Nutzer können die Firmware entweder automatisch über eine WLAN-Verbindung aktualisieren oder manuell eine Firmware-Datei von der Amazon-Website herunterladen und installieren. Die Hintergrundbilder müssen in einem unterstützten Format vorliegen, üblicherweise JPG oder PNG, und die Dateigröße sollte die Gerätegrenzen nicht überschreiten.

Fazit

Zusammenfassend ist mindestens die Firmware-Version 5.12.5 erforderlich, um den Bildschirmhintergrund auf dem Kindle Paperwhite zu ändern. Für die beste Erfahrung empfiehlt es sich, stets die neueste Firmware-Version zu nutzen und sich über die aktuell unterstützten Formate und Einschränkungen zu informieren.

0
0 Kommentare