Einfluss der Option "Kontiguous" beim Zauberstab-Werkzeug

Melden
  1. Grundlegende Funktionsweise des Zauberstab-Werkzeugs
  2. Was bewirkt die Option "Kontiguous"?
  3. Auswirkung beim Deaktivieren der Option
  4. Praxisbeispiel zur Verdeutlichung
  5. Fazit

Grundlegende Funktionsweise des Zauberstab-Werkzeugs

Das Zauberstab-Werkzeug ist ein Auswahlwerkzeug, das in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop verwendet wird, um Bereiche mit ähnlichen Farben oder Farbwerten auszuwählen. Der Nutzer klickt an eine Stelle im Bild, und das Werkzeug wählt alle Pixel aus, die den eingestellten Farbtoleranzen entsprechen.

Was bewirkt die Option "Kontiguous"?

Die Option "Kontiguous" (deutsch: zusammenhängend) beeinflusst maßgeblich, wie die Auswahlfläche gebildet wird. Ist diese Option aktiviert, werden nur diejenigen Pixel in die Auswahl einbezogen, die nicht nur innerhalb der Farbtoleranz liegen, sondern auch direkt an den bereits ausgewählten Bereich angrenzen. Das bedeutet, dass die Auswahl räumlich zusammenhängend ist. So werden etwa alle Pixel mit ähnlicher Farbe ausgewählt, die durchgehend miteinander verbunden sind, aber nicht weiter auseinanderliegende Pixel mit der gleichen Farbe außerhalb des zusammenhängenden Bereichs.

Auswirkung beim Deaktivieren der Option

Ist die Option "Kontiguous" deaktiviert, ändert sich das Auswahlverhalten deutlich. Dann sucht das Zauberstab-Werkzeug im gesamten Bild nach allen Pixeln, die den Farbtoleranzen entsprechen, ohne Rücksicht darauf, wo sie sich befinden. Dadurch können auch weit auseinanderliegende oder getrennte Bereiche mit der gleichen oder ähnlichen Farbe ausgewählt werden, selbst wenn diese in unterschiedlichen Bildpartien liegen.

Praxisbeispiel zur Verdeutlichung

Wenn Sie beispielsweise ein Bild mit einem blauen Himmel und mehreren blauen Objekten an verschiedenen Stellen haben und mit aktiviertem "Kontiguous" auf eine blaue Fläche klicken, wird nur der direkt benachbarte blaue Bereich ausgewählt – der Himmel beispielsweise, aber nicht die entfernten blauen Objekte. Ist "Kontiguous" hingegen ausgeschaltet, werden alle blauen Bereiche im gesamten Bild markiert, egal ob sie verbunden sind oder nicht.

Fazit

Die Option "Kontiguous" steuert somit, ob die Auswahl flächig zusammenhängend sein muss oder ob alle gleichfarbigen Pixel im Bild unabhängig von ihrer Lage ausgewählt werden. Diese Einstellung bietet dem Anwender je nach Bedarf eine präzise Kontrolle über die Auswahl und ist besonders hilfreich, wenn man nur zusammenhängende Bereiche bearbeiten möchte oder alternativ alle gleichen Farbtöne schnell erfassen will.

0
0 Kommentare