Druckvorschau in Keynote für verschiedene Papierformate ändern

Melden
  1. Papierformat über den Druckdialog einstellen
  2. Systemweite Papiereinstellungen beeinflussen die Vorschau
  3. Seitenformat der Keynote-Präsentation anpassen
  4. Zusammenfassung

Wenn Sie in Keynote eine Präsentation erstellen und diese auf unterschiedlichen Papierformaten ausdrucken möchten, ist es wichtig, die Druckvorschau entsprechend anzupassen. Keynote selbst bietet zwar keine direkte Auswahl für verschiedene Papierformate innerhalb der Druckvorschau, allerdings können Sie das Papierformat über die Systemeinstellungen oder im Druckdialog ändern, sodass die Vorschau entsprechend aktualisiert wird.

Papierformat über den Druckdialog einstellen

Öffnen Sie zunächst die Präsentation in Keynote und wählen Sie dann im Menü "Ablage" die Option "Drucken". Im sich öffnenden Druckdialog sehen Sie standardmäßig eine kleine Vorschau Ihrer Folien. Um das Papierformat zu ändern, suchen Sie in diesem Fenster oft rechts oder unten nach einem Menüpunkt, der "Papiergröße", "Seitenformat" oder "Seitenlayout" heißt. Dort können Sie verschiedene Standard-Papierformate auswählen, etwa A4, US Letter oder andere gängige Formate.

Systemweite Papiereinstellungen beeinflussen die Vorschau

Das ausgewählte Papierformat in diesem Druckdialog wirkt sich unmittelbar auf die Druckvorschau aus. Je nach Druckertreiber und macOS-Version kann es sein, dass der Druckdialog diverse Optionen in einem Dropdown-Menü wie "Papierhandling" oder "Layout" anbietet, um das Papierformat anzupassen. Hier kann man oft auch benutzerdefinierte Formate hinzufügen oder auswählen. Sobald Sie ein anderes Format eingestellt haben, passt sich die Vorschau im Druckdialog an, sodass Sie sehen, wie Ihre Keynote-Folie auf dem gewählten Papierformat aussehen wird.

Seitenformat der Keynote-Präsentation anpassen

Für eine optimale Darstellung und Druckqualität empfiehlt es sich zusätzlich, in Keynote das Seitenformat der Präsentation selbst an das gewünschte Papierformat anzupassen. Das machen Sie, indem Sie in der Menüleiste auf "Dokument" klicken und dort unter "Seitenformat" das passende Format wählen oder maßgeschneiderte Maße eingeben. Dadurch wird die Foliengröße an das Zielpapierformat angepasst und in der Druckvorschau realitätsnah abgebildet.

Zusammenfassung

Die Anpassung der Druckvorschau für verschiedene Papierformate in Keynote erfolgt hauptsächlich über den Druckdialog und die jeweiligen Papiergrößeinstellungen dort. Die Seitenformatänderung innerhalb der Keynote-Präsentation unterstützt eine korrekte und realistische Darstellung. Falls das Papierformat im Druckdialog nicht korrekt erscheint, kontrollieren Sie die Drucker- und Systemeinstellungen Ihres Macs, weil diese die verfügbaren Papiergrößen beeinflussen können.

0
0 Kommentare