Dateien im Zoom-Chat teilen

Melden
  1. Voraussetzungen für das Teilen von Dateien
  2. So öffnen Sie den Chat in Zoom
  3. Dateien im Chat teilen
  4. Empfang und Download von geteilten Dateien
  5. Zusätzliche Hinweise und Sicherheit

Voraussetzungen für das Teilen von Dateien

Um Dateien im Zoom-Chat teilen zu können, benötigt man eine aktive Zoom-Sitzung, entweder in einem Meeting oder einem Webinar. Der Host kann die Chat-Funktion und den Dateitransfer aktivieren oder deaktivieren, sodass alle Teilnehmer darauf zugreifen können. Außerdem sollte man sicherstellen, dass die verwendete Zoom-Version aktuell ist, da ältere Versionen die Funktion möglicherweise nicht unterstützen.

So öffnen Sie den Chat in Zoom

Während eines Zoom-Meetings kann der Chat durch einen Klick auf das Chat-Symbol in der Steuerleiste unten im Zoom-Fenster geöffnet werden. Bei Mobilgeräten befindet sich dieses Symbol meist am unteren Bildschirmrand. Das Chatfenster ermöglicht es, Nachrichten an alle Teilnehmer oder einzelne Personen zu senden. Hier werden auch hochgeladene Dateien angezeigt.

Dateien im Chat teilen

Im geöffneten Chatfenster findet sich meist eine Büroklammer oder ein Datei-Symbol, das das Hochladen von Dateien ermöglicht. Nach einem Klick auf dieses Symbol öffnet sich ein Dateiauswahlfenster, in dem man die gewünschte Datei auf dem eigenen Computer oder Gerät auswählen kann. Nach der Auswahl der Datei wird diese in den Chat hochgeladen und für alle berechtigten Teilnehmer sichtbar.

Es ist wichtig zu wissen, dass die maximal zulässige Dateigröße je nach Zoom-Konto und Einstellungen variieren kann. Gängige Dateiformate wie PDFs, Bilder oder Dokumente können meistens problemlos übertragen werden. Wenn das Symbol für das Hochladen nicht sichtbar ist, kann dies bedeuten, dass der Host das Teilen von Dateien deaktiviert hat.

Empfang und Download von geteilten Dateien

Nachdem eine Datei im Chat hochgeladen wurde, erscheint ein klickbarer Link oder eine Vorschau im Chatverlauf. Teilnehmer können die Datei durch Anklicken öffnen oder herunterladen. Die heruntergeladenen Dateien werden auf dem eigenen Gerät gespeichert, üblicherweise im Download-Ordner oder einem vorher bestimmten Speicherort. Dies erleichtert das Weiterbearbeiten oder Teilen der Dateien außerhalb des Meetings.

Zusätzliche Hinweise und Sicherheit

Da über den Chat Dateien übertragen werden, ist es ratsam, nur vertrauenswürdige Dateien zu öffnen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hosts sollten bei öffentlichen oder großen Meetings genau überlegen, wer Berechtigungen zum Dateiaustausch erhält. Für eine bessere Organisation empfiehlt es sich, wichtige Dateien vorher bereitzustellen oder alternative Methoden zum Dateitransfer zu nutzen, wenn der Zoom-Chat eingeschränkt ist.

0
0 Kommentare