Auswirkungen des Zurücksetzens einer Sprache auf Deine Duolingo-Punkte
- Was bedeutet das Zurücksetzen einer Sprache?
- Auswirkungen auf Deine Duolingo-Punkte (XP)
- Was passiert mit den Fortschritts-Punkten und Leveln in der Sprache?
- Fazit
Was bedeutet das Zurücksetzen einer Sprache?
Das Zurücksetzen einer Sprache bei Duolingo ist eine Funktion, mit der Du den Lernfortschritt für eine bestimmte Sprache komplett auf den Anfang zurücksetzt. Das heißt, alle bisher erreichten Lektionen, erworbene Fertigkeiten und Fortschrittsbalken werden gelöscht, sodass Du die Sprache von Grund auf neu lernen kannst.
Auswirkungen auf Deine Duolingo-Punkte (XP)
Wichtig zu wissen ist, dass das Zurücksetzen einer Sprache keine Auswirkungen auf Deine gesammelten Duolingo-Punkte (XP) hat. Die XP sind an Dein gesamtes Benutzerkonto gebunden und werden nicht gelöscht, wenn Du eine Sprache zurücksetzt. Das bedeutet, alle XP, die Du durch das Lernen verschiedener Lektionen in dieser oder anderen Sprachen verdient hast, bleiben erhalten und sichtbar.
Was passiert mit den Fortschritts-Punkten und Leveln in der Sprache?
Obwohl die XP unverändert bleiben, werden die Fortschritts-Indikatoren in der zurückgesetzten Sprache auf den Ausgangszustand zurückgesetzt. Du verlierst also alle erreichten Level, abgeschlossenen Fertigkeiten und Streak-Boni für diese Sprache. Dies betrifft aber nur den Fortschritt innerhalb der Sprache selbst und nicht die kumulierten Punkte auf Deinem Konto.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zurücksetzen einer Sprache dazu dient, die Sprache komplett neu zu beginnen, ohne jedoch Deine gesammelten Gesamtpunkte zu verlieren. Deine Duolingo-XP bleiben also sicher und unverändert, auch wenn Dein individueller Fortschritt in der zurückgesetzten Sprache gelöscht wird.