Android Auto per Bluetooth verbinden
- Einleitung
- Vorbereitungen am Smartphone
- Bluetooth im Fahrzeug aktivieren
- Smartphone mit Auto koppeln
- Android Auto starten und verbinden
- Tipps und Hinweise
- Fazit
Einleitung
Android Auto ermöglicht es, das Smartphone sicher und bequem mit dem Infotainmentsystem des Autos zu verbinden. Obwohl Android Auto in der Regel über ein USB-Kabel genutzt wird, kann in manchen Fahrzeugen auch eine Verbindung per Bluetooth hergestellt werden. Diese Verbindung wird häufig für die Nutzung von Telefon- und Audiofunktionen verwendet. Im Folgenden wird erklärt, wie man Android Auto per Bluetooth verbinden kann.
Vorbereitungen am Smartphone
Bevor Sie Android Auto mit dem Auto via Bluetooth verbinden, sollten Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Smartphone die aktuelle Version von Android Auto installiert ist. Außerdem müssen Bluetooth und Standortdienste aktiviert sein, da diese für die Erkennung und Verbindung mit dem Fahrzeug notwendig sind.
Bluetooth im Fahrzeug aktivieren
Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Modul im Auto eingeschaltet ist und sich im Kopplungsmodus befindet. Dies geschieht meist über das Menü des Infotainmentsystems. Dort finden Sie einen Abschnitt, um neue Geräte zu koppeln oder Bluetooth-Verbindungen zu verwalten. Manchmal ist es notwendig, das jeweilige Bluetooth-Profil für Medienwiedergabe und Telefonie zu aktivieren.
Smartphone mit Auto koppeln
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Bluetooth-Einstellungen. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Geräte Ihr Auto und wählen Sie es aus. Es erscheint eventuell eine PIN-Abfrage, die Sie bestätigen müssen. Nach erfolgreicher Kopplung sind Smartphone und Auto miteinander verbunden.
Android Auto starten und verbinden
Starten Sie die Android Auto App auf Ihrem Smartphone. Viele Fahrzeuge unterstützen die Verwendung von Android Auto per Bluetooth jedoch nur in Kombination mit einer USB-Verbindung. Sollte Ihr Fahrzeug Android Auto ausschließlich per USB unterstützen, wird automatisch der Hinweis erscheinen, das Smartphone per Kabel anzuschließen. Wenn Ihr Fahrzeug hingegen Bluetooth-Android Auto unterstützt, erkennt das System automatisch die gekoppelten Geräte und baut die Verbindung auf.
Tipps und Hinweise
Die Bluetooth-Verbindung für Android Auto wird meist genutzt, um Telefonate zu führen oder Musik kabellos zu streamen. Für die volle Android Auto Funktionalität sind allerdings oft USB-Verbindungen erforderlich, da diese stabilere Datenübertragung ermöglichen. Prüfen Sie in Ihrem Handbuch oder beim Hersteller, ob Ihr Fahrzeug Android Auto komplett per Bluetooth unterstützt.
Fazit
Um Android Auto per Bluetooth zu verbinden, koppeln Sie zunächst Ihr Smartphone mit dem Auto über Bluetooth und starten Android Auto. Je nach Fahrzeugmodell kann die Funktion über Bluetooth eingeschränkt sein und eine USB-Verbindung erforderlich machen. Dennoch bietet Bluetooth eine praktische Möglichkeit, Smartphone und Fahrzeug für Telefonie und Audio zu verbinden.