AirPods Max zerkratzt – Was kann man tun?
- Wie entstehen Kratzer an den AirPods Max?
- Kann man Kratzer an den AirPods Max entfernen?
- Wie kann man die AirPods Max vor weiteren Kratzern schützen?
- Was tun bei größeren Beschädigungen?
- Fazit
Wenn Ihre AirPods Max zerkratzt sind, stellt sich natürlich die Frage, wie stark diese Kratzer sind und ob man sie entfernen oder zumindest weniger sichtbar machen kann. Da die AirPods Max ein hochwertiges und preisintensives Produkt sind, möchten viele Nutzer wissen, welche Möglichkeiten zur Pflege und Reinigung bestehen und wie man das edle Aluminiumgehäuse vor weiteren Kratzern schützt.
Wie entstehen Kratzer an den AirPods Max?
Kratzer an den AirPods Max entstehen häufig durch den Kontakt mit harten oder scharfkantigen Gegenständen. Das Aluminiumgehäuse der Kopfhörer ist zwar robust, aber nicht unverwundbar. Beispielsweise können Schlüssel, Münzen oder raue Oberflächen beim Verstauen im Rucksack oder in der Tasche kleine bis größere Kratzer verursachen. Auch unsachgemäßes Reinigen mit abrasiven Tüchern kann die Oberfläche beschädigen.
Kann man Kratzer an den AirPods Max entfernen?
Im Gegensatz zu Kunststoffgehäusen, die man gelegentlich mit Politur behandeln kann, ist Aluminium etwas empfindlicher. Leichte Gebrauchsspuren lassen sich möglicherweise mit sehr feinem Schleifpapier oder speziellen Poliermitteln für Metalloberflächen minimieren. Allerdings besteht immer das Risiko, dass dadurch die Oberflächenbeschichtung beschädigt wird, was das Erscheinungsbild verschlechtern könnte. Apple selbst bietet keine offizielle Reparatur oder Politur für kosmetische Kratzer an.
Wie kann man die AirPods Max vor weiteren Kratzern schützen?
Um die AirPods Max bestmöglich zu schützen, empfiehlt es sich, die Kopfhörer in der mitgelieferten Smart Case Hülle aufzubewahren, wenn sie nicht benutzt werden. Darüber hinaus existieren verschiedene Drittanbieter-Hüllen und Schutzfolien, die eine zusätzliche Barriere bieten. Beim Transport sollte man darauf achten, dass keine scharfen oder harten Gegenstände mit in der gleichen Tasche oder am gleichen Ort liegen. Sanftes und vorsichtiges Handling reduziert das Risiko von Kratzern erheblich.
Was tun bei größeren Beschädigungen?
Größere Kratzer oder Dellen können den Gebrauch und die Funktion der AirPods Max in der Regel nicht beeinträchtigen, obwohl diese natürlich ästhetisch störend sein können. Sollte die Schadenshöhe sehr stark sein oder weitere Defekte vorliegen, lohnt sich eventuell eine Beratung bei Apple oder einem autorisierten Servicepartner. Eventuell wird ein Austausch einzelner Teile oder – in schweren Fällen – der gesamte Kopfhörer empfohlen, wobei dies mit hohen Kosten verbunden sein kann.
Fazit
Kratzer an den AirPods Max sind meist nur ein kosmetisches Problem, das sich nur schwer vollständig beseitigen lässt. Die beste Vorgehensweise ist, Kratzer vorzubeugen, indem man die Kopfhörer schonend behandelt und sicher verstaut. Bei vorhandenen kleinen Kratzern sollte man vorsichtig mit eigenen Reparaturversuchen sein, um keine weiteren Schäden zu verursachen.