Wird der Selbstauslöser auf iPhone-Videos ebenfalls unterstützt?
- Einführung in den Selbstauslöser auf dem iPhone
- Anwendbarkeit des Selbstauslösers auf Videos
- Alternativen und Workarounds
- Fazit
Einführung in den Selbstauslöser auf dem iPhone
Der Selbstauslöser ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, Fotos nach einer voreingestellten Zeitspanne automatisch aufzunehmen. Auf dem iPhone ist dieser Timer besonders beliebt für Selbstporträts oder Gruppenfotos, bei denen der Fotograf selbst mit auf das Bild möchte. Dabei startet der Selbstauslöser einen Countdown, der nach Ablauf automatisch das Foto auslöst, ohne dass man den Auslöser manuell betätigen muss.
Anwendbarkeit des Selbstauslösers auf Videos
Beim Thema Videos verhält sich die Funktion jedoch anders. Das iPhone unterstützt standardmäßig keine Timer-Funktion für Videoaufnahmen in der nativen Kamera-App. Das bedeutet, dass es keinen integrierten Selbstauslöser gibt, der das Starten einer Videoaufnahme mit einer Verzögerung ermöglicht. Die Aufnahme von Videos muss manuell gestartet und gestoppt werden. Somit gibt es keinen klassischen "Video-Selbstauslöser", wie man es von Fotos kennt.
Alternativen und Workarounds
Obwohl die native Kamera-App keinen Timer für Videos bietet, existieren diverse Apps von Drittanbietern, die diese Funktion teilweise bereitstellen. Diese Apps ermöglichen es, die Videoaufnahme mit einer Verzögerung zu starten oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch beenden zu lassen. Darüber hinaus bietet das iPhone andere Komfortfunktionen, wie die Steuerung der Aufnahmen über Sprachbefehle (z.B. mit Siri) oder mit externen Apple-Geräten, die eine verzögerte Aufnahme erleichtern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der klassische Selbstauslöser auf dem iPhone ausschließlich für die Fotoaufnahme vorgesehen ist und bei Videoaufnahmen nicht zum Einsatz kommt. Nutzer, die zeitverzögertes Aufnehmen von Videos wünschen, müssen derzeit auf Drittanbieter-Apps oder andere Hilfsmittel zurückgreifen. Apple könnte diese Funktion in zukünftigen Updates integrieren, doch bis jetzt bleibt die Videoaufnahme manuell zu starten.