Windows-Nutzer zu einem FaceTime-Audioanruf einladen

Melden
  1. Voraussetzungen verstehen
  2. Erstellen eines FaceTime-Links auf einem Apple-Gerät
  3. Versenden des FaceTime-Links an Windows-Nutzer
  4. Windows-Nutzer öffnen den FaceTime-Link
  5. Beitritt und Tonoptionen im FaceTime-Webanruf
  6. Zusammenfassung

Voraussetzungen verstehen

FaceTime ist eine von Apple entwickelte Kommunikations-App, die standardmäßig auf allen Apple-Geräten verfügbar ist. Traditionell war FaceTime nur auf iPhone, iPad und Mac nutzbar. Seit iOS 15 und macOS Monterey bietet Apple jedoch die Möglichkeit, auch Nutzer von Nicht-Apple-Geräten, einschließlich Windows-PCs, in FaceTime-Anrufe einzuladen. Dazu wird ein sogenannter FaceTime-Link verwendet, der im Browser geöffnet werden kann.

Um einen Windows-Nutzer zu einem FaceTime-Audioanruf einzuladen, benötigen Sie zuerst einen Einladungseinladungslink. Diesen können Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac erstellen, indem Sie die FaceTime-App öffnen. Dort finden Sie die Option Link erstellen oder Für FaceTime-Link erstellen. Nachdem der Link erstellt wurde, können Sie ihn per E-Mail, Messenger oder einem anderen Kommunikationsweg an die Windows-Nutzer senden.

Sobald Sie den FaceTime-Link generiert haben, übermitteln Sie ihn an die Windows-Nutzer Ihrer Wahl. Dieser Link enthält eine individuelle Einladung zu Ihrem FaceTime-Anruf. Sie können ihn per E-Mail, Chat-Apps wie WhatsApp, Microsoft Teams oder anderen Messaging-Diensten verschicken.

Der Windows-Nutzer erhält nun den Einladungslink. Beim Anklicken öffnet sich der Standard-Webbrowser, zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox. Dort wird die FaceTime-Webseite angezeigt, auf der er seinen Namen eingeben muss, um dem Anruf beizutreten. Wichtig ist, dass Windows-Nutzer keinen FaceTime-Account benötigen; die Teilnahme über den Browser ist für Gäste möglich.

Beitritt und Tonoptionen im FaceTime-Webanruf

Nachdem der Windows-Nutzer seinen Namen eingegeben hat, wartet er im virtuellen Warteraum, bis der Gastgeber den Eintritt in die Unterhaltung manuell erlaubt. Während des Anrufs kann der Windows-Teilnehmer sowohl Video als auch Audio nutzen. Für einen reinen FaceTime-Audioanruf kann einfach die Kamera ausgeschaltet bleiben oder nicht aktiviert werden, so dass nur der Ton übertragen wird. Somit ist auch eine FaceTime-Audiositzung mit Windows-Teilnehmern problemlos möglich.

Zusammenfassung

Zusammenfassend erzeugen Apple-Nutzer einen FaceTime-Link auf ihrem Gerät und senden ihn an Windows-Nutzer. Diese öffnen den Link in einem Browser, geben ihren Namen ein und treten so dem FaceTime-Anruf bei, ohne eine Apple-ID zu benötigen. Auf diese Weise können Windows-Benutzer problemlos an FaceTime-Audioanrufen teilnehmen.

0
0 Kommentare