Wie verwende ich die Übersetzungsfunktion in Safari auf dem iPhone?

Melden
  1. Einführung
  2. Was du beachten solltest
  3. So aktivierst du die Übersetzung
  4. Weitere Optionen und Einstellungen
  5. Besonderheiten und Hinweise

Einführung

Safari auf dem iPhone bietet eine praktische integrierte Übersetzungsfunktion, mit der Webseiten automatisch in deine bevorzugte Sprache übersetzt werden können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du auf Seiten in fremden Sprachen stößt und schnell den Inhalt verstehen möchtest, ohne eine separate Übersetzungs-App nutzen zu müssen.

Was du beachten solltest

Die Übersetzungsfunktion ist ab iOS 14 verfügbar. Stelle daher sicher, dass dein iPhone auf iOS 14 oder höher aktualisiert wurde, um die Funktion nutzen zu können. Zudem ist derzeit die Übersetzung nur für bestimmte Sprachen und Regionen verfügbar. Apple erweitert diese Auswahl allerdings stetig.

So aktivierst du die Übersetzung

Um eine Webseite in Safari zu übersetzen, öffne zunächst die gewünschte Webseite, die in einer anderen Sprache verfasst ist. In der Adressleiste rechts erscheint ein kleines Symbol, das wie ein aA aussieht. Tippe dieses Symbol an, um ein Menü zu öffnen. Dort findest du die Option Übersetzen in Deutsch (oder in die Sprache, die in deinen iPhone-Einstellungen als bevorzugte Sprache festgelegt ist). Wenn du darauf tippst, beginnt Safari, die Seite zu übersetzen.

Weitere Optionen und Einstellungen

Falls der Übersetzen-Button nicht sichtbar ist, kannst du unter Einstellungen > Safari > Sprachübersetzung überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist. Außerdem kannst du hier die bevorzugte Sprache einstellen oder die automatische Übersetzung für bestimmte Sprachen aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn du eine übersetzte Seite ansiehst, kannst du über das aA-Symbol auch jederzeit zurück zur Originalsprache wechseln.

Besonderheiten und Hinweise

Die Übersetzungsfunktion arbeitet online, daher ist eine Internetverbindung notwendig. Die Übersetzungen erfolgen serverseitig via Apples Dienste, sodass Textinhalte meist zuverlässig übersetzt werden. Webseiten mit komplexem Layout, eingebetteten Medien oder dynamischen Inhalten können jedoch in der übersetzten Ansicht eventuell etwas anders dargestellt werden.

Hinweis: Die Übersetzungsfunktion unterstützt nicht alle Sprachen und ist aktuell noch in Entwicklung. Es lohnt sich, die Software regelmäßig zu aktualisieren, um von Verbesserungen zu profitieren.

0
0 Kommentare