Wie kann ich vor dem Zurücksetzen meines iPhones ein Backup erstellen?

Melden
  1. Warum ein Backup erstellen?
  2. Backup mit iCloud erstellen
  3. Backup mit iTunes oder Finder erstellen
  4. Prüfen ob das Backup erfolgreich war
  5. Fazit

Warum ein Backup erstellen?

Bevor Sie Ihr iPhone zurücksetzen, ist es wichtig, ein Backup anzulegen, um alle Ihre persönlichen Daten, Einstellungen, Fotos, Nachrichten und Apps zu sichern. Ohne ein Backup könnten diese Informationen verloren gehen, wenn das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.

Backup mit iCloud erstellen

Eine der einfachsten und bequemsten Methoden, um ein Backup Ihres iPhones zu erstellen, ist die Nutzung von iCloud. Dafür muss Ihr iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Gehen Sie in die Einstellungen und tippen Sie auf Ihren Namen oben, um zu den Apple-ID-Einstellungen zu gelangen. Dort wählen Sie den Bereich iCloud aus und scrollen bis zu iCloud-Backup. Aktivieren Sie diese Funktion, falls sie noch nicht aktiv ist. Anschließend können Sie auf Backup jetzt erstellen tippen. Ihr iPhone beginnt dann, alle wichtigen Daten automatisch in der iCloud zu speichern. Die Dauer des Backups hängt von der Datenmenge und der Geschwindigkeit Ihres WLANs ab.

Backup mit iTunes oder Finder erstellen

Alternativ können Sie ein Backup auch lokal auf Ihrem Computer speichern. Wenn Sie einen Windows-PC oder einen Mac mit macOS Mojave oder älter besitzen, nutzen Sie dazu iTunes. Bei neueren macOS-Versionen erfolgt die Sicherung über den Finder. Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit dem Computer. Öffnen Sie iTunes oder den Finder und wählen Sie Ihr iPhone aus der Liste der Geräte aus. Im Bereich Backups wählen Sie Dieser Computer aus, um eine lokale Sicherung zu erstellen. Sie können optional auch Backup verschlüsseln auswählen, um sensible Daten wie Passwörter und Gesundheitsdaten zu sichern. Klicken Sie danach auf Backup jetzt erstellen. Der Vorgang speichert eine Kopie Ihrer iPhone-Daten auf dem Computer. Nach Abschluss des Backups können Sie das Kabel trennen.

Prüfen ob das Backup erfolgreich war

Nach der Erstellung eines Backups empfiehlt es sich, zu überprüfen, ob das Backup erfolgreich war. Unter iCloud können Sie in den Einstellungen unter iCloud-Backup das Datum und die Uhrzeit des letzten Backups sehen. Auf dem Computer zeigt iTunes oder Finder ebenfalls das Datum des letzten Backups an. Diese Prüfung gibt Ihnen Sicherheit, dass alle Ihre Daten ordnungsgemäß gesichert wurden.

Fazit

Ein Backup vor dem Zurücksetzen des iPhones ist unerlässlich, um Datenverlust zu vermeiden. Sie können entweder die iCloud verwenden, um drahtlos und automatisch ein Backup anzulegen, oder Ihre Daten lokal auf dem Computer mit iTunes oder Finder sichern. Nach erfolgreicher Sicherung steht einem sicheren Zurücksetzen Ihres iPhones nichts mehr im Wege.

0
0 Kommentare