Wie kann ich einen Anruf während eines Gesprächs halten?
- Grundprinzip des Haltens eines Anrufs
- Halten eines Anrufs auf Mobiltelefonen
- Halten auf Festnetztelefonen
- Halten in VoIP- oder Softphone-Anwendungen
- Besonderheiten und Tipps
Grundprinzip des Haltens eines Anrufs
Das Halten eines Anrufs während eines aktiven Gesprächs bedeutet, dass Sie den Gesprächspartner vorübergehend nicht hören oder sprechen, ohne das Gespräch zu beenden. Dies wird häufig genutzt, wenn Sie beispielsweise einen zweiten Anruf entgegennehmen wollen, mit einer anderen Person sprechen müssen oder kurz Ihre Aufmerksamkeit für etwas anderes benötigen. Die meisten modernen Telefone, sowohl Mobilgeräte als auch Festnetztelefone, verfügen über eine Funktion zum Halten eines Anrufs.
Halten eines Anrufs auf Mobiltelefonen
Bei Smartphones ist die Funktion sehr einfach zugänglich. Sobald Sie mit einem Anrufer verbunden sind, erscheint in der Telefon-App eine Schaltfläche mit der Bezeichnung "Halten" oder einem entsprechenden Symbol (z. B. ein Pause-Symbol). Durch Antippen dieser Schaltfläche wird der aktuelle Gesprächspartner in eine Halteposition versetzt. Während der Anruf gehalten wird, hören Sie von der Gegenseite keine Geräusche mehr und ihr hört Sie ebenfalls nicht. Sobald Sie den Anruf wieder aufnehmen wollen, drücken Sie einfach erneut auf "Halten" oder eine ähnliche Taste, um das Gespräch fortzusetzen.
Halten auf Festnetztelefonen
Bei Festnetztelefonen ist die Vorgehensweise ähnlich. Wenn das Telefon ein Display und zusätzliche Funktionstasten hat, gibt es oft eine separate Halten-Taste. Drücken Sie diese während eines Gesprächs, um das Gespräch zu pausieren. Einige ältere Geräte nutzen eine Tastenkombination, zum Beispiel das Drücken der Flash-Taste oder einer bestimmten Zifferntaste, um den Haltemodus zu aktivieren. Ist der Anruf gehalten, kann in der Regel eine andere Leitung genutzt oder ein zweiter Anruf entgegengenommen werden.
Halten in VoIP- oder Softphone-Anwendungen
Bei der Nutzung von IP-Telefonie über Computer oder Apps wie Skype, Microsoft Teams oder Zoom funktioniert das Halten häufig über eine entsprechende Schaltfläche in der Benutzeroberfläche. Ein Klick auf Hold hält den Anruf an, der andere Teilnehmer hört gegebenenfalls eine Wartemusik oder nichts. Durch erneutes Klicken wird das Gespräch fortgesetzt. Auch hier ist das Prinzip identisch, die technische Umsetzung jedoch spezifisch für die jeweilige Anwendung.
Besonderheiten und Tipps
Manchmal kann es sein, dass die Funktion Halten mit Wartemusik oder einer Ansage verbunden ist, die der Gegenseite signalisiert, dass das Gespräch gehalten wird. Auf manche Telefone kann man sogar individuell einstellen, ob Wartemusik oder eine Stille abgespielt wird. Es ist ratsam, während des Haltens keine sensiblen Informationen auszusprechen, da der Gesprächspartner Sie ohnehin nicht hören kann. Wenn Sie den Anruf wieder aufnehmen, sollten Sie kurz erklären, dass Sie jetzt wieder zurück sind.
Zusammenfassend hängt das Halten eines Anrufs stark vom verwendeten Telefon oder der Software ab, doch überall ist es eine bewährte Funktion, die eine Kommunikationspause ermöglicht ohne den Anruf zu beenden.