Wie kann ich eine Person auf einem iPhone-Foto manuell retuschieren?
- Vorbereitung: Foto auswählen und geeignete App öffnen
- Eine geeignete Retusche-App auswählen und öffnen
- Manuelle Retusche durchführen
- Feinjustierung und Korrekturen
- Alternative Methoden und zusätzliche Tipps
- Fazit
Vorbereitung: Foto auswählen und geeignete App öffnen
Um eine Person auf einem iPhone-Foto manuell zu retuschieren, benötigen Sie zunächst ein Foto, das Sie bearbeiten möchten. Öffnen Sie das Foto in einer App, die Bildbearbeitung unterstützt. Die integrierte Fotos-App bietet Grundfunktionen, doch für manuelles Retuschieren oder Entfernen von Personen ist es empfehlenswert, eine spezielle App aus dem App Store zu nutzen. Beliebte Optionen sind Apps wie Snapseed, TouchRetouch oder Adobe Photoshop Express. Diese Werkzeuge bieten Retusche- und Reparaturfunktionen, mit denen Sie unerwünschte Objekte oder Personen bearbeiten oder entfernen können.
Eine geeignete Retusche-App auswählen und öffnen
Nachdem Sie eine App installiert haben, öffnen Sie diese und laden das gewünschte Foto hinein. Jede App hat eine eigene Benutzeroberfläche, doch die meisten bieten einen Retusche- oder Reparaturwerkzeugabschnitt. In TouchRetouch beispielsweise gelangen Sie direkt in den Bereich zum Entfernen von Objekten oder Personen. Bei Snapseed finden Sie den Reparaturpinsel, mit dem Sie vergleichbare Funktionen nutzen können.
Manuelle Retusche durchführen
Im nächsten Schritt wählen Sie das Werkzeug zur Entfernung oder zum Reparieren aus. Bei einer Person auf einem Foto markieren Sie diese mit dem Finger – entweder durch Übermalen oder Markieren der entsprechenden Stelle. Die App versucht anschließend, die Person durch benachbarte Bildinformationen zu ersetzen, um so einen natürlichen Hintergrund zu simulieren. Je sorgfältiger und genauer Sie dabei sind, desto besser wird das Ergebnis. Oft ist es hilfreich, bei komplexen Hintergründen den Retuschierbereich in kleinen Abschnitten zu bearbeiten und dabei schrittweise vorzugehen, um unschöne Artefakte zu vermeiden.
Feinjustierung und Korrekturen
Nach der ersten Retusche empfiehlt es sich, das Ergebnis aufmerksam zu prüfen. Oft bleiben kleinere Reste oder Unregelmäßigkeiten sichtbar. Mit weiteren Werkzeugen wie dem Klonstempel oder Pinsel können Sie Details nacharbeiten und die Ränder verblenden. Einige Apps bieten auch Weichzeichner oder Maskierungsoptionen, um den Übergang zwischen bearbeitetem Bereich und Originalfoto harmonischer zu gestalten. Wenn Sie mit der Bearbeitung zufrieden sind, speichern Sie das Foto in der Galerie Ihres iPhones ab.
Alternative Methoden und zusätzliche Tipps
Falls die manuelle Retusche komplex oder nicht zufriedenstellend ist, kann es sich lohnen, die Person auszuschneiden und mit Ebenentechniken in einer App wie Pixelmator oder Photoshop für iPad zu bearbeiten. Dort lassen sich mehrere Bildschichten verwenden, um präzise Korrekturen vorzunehmen. Zudem ist bei starkem Verwischen oder fehlenden Bilddetails die Bildqualität durch Retusche teilweise eingeschränkt. Regelmäßige Zwischenspeicherungen helfen, Arbeitsschritte nicht zu verlieren und verschiedene Ergebnisse vergleichen zu können.
Fazit
Das manuelle Retuschieren einer Person auf einem iPhone-Foto ist insbesondere mit speziellen Bildbearbeitungsapps möglich und erfordert Geduld sowie etwas Übung. Durch sorgfältiges Markieren, schrittweises Arbeiten und Nutzung der verfügbaren Werkzeuge lassen sich häufig überzeugende Ergebnisse erzielen, mit denen störende Personen aus Fotos entfernt oder retuschiert werden können.