Wie kann ich die Bildersuche nach ähnlichen Bildern auf älteren iPhone-Modellen nutzen?

Melden
  1. Einführung
  2. Nutzung von Drittanbieter-Apps
  3. Google-Bildersuche im mobilen Safari-Browser
  4. Alternativen über andere Diensten und Apps
  5. Direktes Nutzen der Fotos-App auf älteren iPhones
  6. Zusammenfassung

Einführung

Ältere iPhone-Modelle besitzen nicht immer die neuesten Funktionen, die in den aktuelleren Versionen von iOS integriert sind. Besonders die Bildersuche nach ähnlichen Bildern, wie sie etwa in der integrierten "Fotos"-App bei neueren iPhones oder in der Google-Bildersuche verwendet wird, ist nicht direkt als Feature auf älteren Geräten vorhanden. Trotzdem gibt es mehrere Möglichkeiten, um dennoch ähnliche Bilder zu finden. Dabei hilft es, auf praktische Apps oder Webdienste zurückzugreifen, die auch auf älteren Gerätemodellen kompatibel sind.

Nutzung von Drittanbieter-Apps

Eine der einfachsten Methoden, um eine Bildersuche auf älteren iPhones zu ermöglichen, ist der Einsatz von spezialisierten Apps aus dem App Store. Hier gibt es verschiedene Anwendungen wie "Google Fotos", "Google Lens" oder auch Apps wie "Reversee" und "Search By Image". Diese Apps erlauben es, ein Bild hochzuladen oder direkt aus der Fotosammlung auszuwählen und anschließend eine Analyse durchzuführen, um ähnliche oder identische Bilder im Internet zu finden. Der Vorteil der Apps ist, dass sie oft auch auf älteren iOS-Versionen lauffähig sind und speziell für die Bildersuche optimiert wurden.

Google-Bildersuche im mobilen Safari-Browser

Falls keine App installiert werden soll oder kann, lässt sich die Google-Bildersuche auch über den Safari-Browser auf dem iPhone nutzen. Dazu ruft man die Webseite images.google.com auf. Da Google auf mobilen Geräten die Bildersuche mit Upload-Optionen standardmäßig nicht immer anbietet, kann man in Safari über die Option Desktop-Webseite anfordern den Desktopmodus aktivieren. Dadurch erscheinen zusätzliche Funktionen, wie das Hochladen von Bildern. Mit einem Tap auf das Kamera-Symbol in der Suchleiste kann man ein Foto hochladen oder eine URL eingeben, um ähnliche Bilder zu suchen. Diese Methode funktioniert auch auf älteren iPhones, vorausgesetzt, der Safari-Browser ist aktuell genug, um den Desktopmodus zu unterstützen.

Alternativen über andere Diensten und Apps

Neben Google gibt es auch andere Dienste, die eine Rückwärtssuche von Bildern anbieten und browserbasiert sind. Webseiten wie TinEye (tineye.com) sind auf die Suche nach ähnlichen oder exakten Kopien eines Bildes spezialisiert. Auch hier kann man im mobilen Browser ein Bild hochladen oder eine Bild-URL eingeben. Die Nutzung im mobilen Safari-Browser ist ähnlich wie bei Google, wobei auch hier der Desktopmodus den Zugang zu erweiterten Funktionen erleichtern kann.

Direktes Nutzen der Fotos-App auf älteren iPhones

Auf älteren iPhones gibt es keine integrierte Funktion in der Fotos-App, die eine automatische Suche nach ähnlichen Bildern im Internet durchführt. Es gibt lediglich die Möglichkeit, innerhalb der Sammlung auf ähnliche Motive oder gleiche Objekte zu filtern, zum Beispiel durch manuelle Suche oder durch Erstellung von Alben. Für die Internet-Suche ist also immer ein externer Dienst oder eine App notwendig. Das bedeutet, dass man entweder ein Bild aus der Fotos-App exportieren und in einer Such-App öffnen muss oder per Teilen-Menü an eine unterstützende Anwendung weitergeben kann.

Zusammenfassung

Auch wenn ältere iPhone-Modelle keine native Unterstützung für die Bildersuche nach ähnlichen Bildern bieten, stehen mehrere praktikable Wege offen. Die Installation von Drittanbieter-Apps wie Google Fotos oder spezieller Rückwärtssuche-Apps ist eine der bequemsten Lösungen. Alternativ kann man über den mobilen Safari-Browser mit Aktivierung des Desktopmodus die Google Bildersuche oder Dienste wie TinEye nutzen, um Bilder hochzuladen und ähnliche Treffer zu finden. Das direkte Verwenden der Fotos-App für eine solche Suche ist auf älteren Geräten nicht möglich. Somit empfiehlt sich eine Kombination aus Nutzung von Apps und Browserdiensten, um die Funktionalität der Bildersuche auch auf älteren iPhones zu realisieren.

0
0 Kommentare