Wie erstelle ich einen neuen Kurzbefehl in der Kurzbefehle-App?
- Die Kurzbefehle-App öffnen
- Erstellen eines neuen Kurzbefehls
- Aktionen hinzufügen und konfigurieren
- Kurzbefehl benennen und speichern
- Den Kurzbefehl testen und verwenden
Die Kurzbefehle-App öffnen
Um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen, öffne zunächst die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone, iPad oder Mac. Die App ist standardmäßig auf den meisten Apple-Geräten installiert. Sollte sie nicht auf deinem Gerät vorhanden sein, kannst du sie kostenlos aus dem App Store herunterladen. Nach dem Start der App landest du auf der Übersichtsseite, die alle deine vorhandenen Kurzbefehle anzeigt.
Erstellen eines neuen Kurzbefehls
Um einen neuen Kurzbefehl zu beginnen, tippe unten in der App auf das Plus-Symbol. Dieses befindet sich meist in der oberen rechten Ecke oder am unteren Bildschirmrand, je nach Gerätegröße und Betriebssystemversion. Durch das Tippen auf dieses Symbol öffnet sich eine leere Arbeitsfläche, die dir ermöglicht, deinen neuen Kurzbefehl von Grund auf zu gestalten.
Aktionen hinzufügen und konfigurieren
Jetzt kannst du verschiedene Aktionen zu deinem Kurzbefehl hinzufügen. Tippe dazu auf den Button Aktion hinzufügen oder verwende die Suchleiste, um nach einer spezifischen Funktion zu suchen. Aktionen können alles sein, von Textbearbeitung über das Abrufen von Inhalten aus dem Internet bis hin zur Steuerung intelligenter Geräte. Jede Aktion lässt sich individuell anpassen, indem du auf die Parameter tippst und Werte eingibst oder auswählst.
Kurzbefehl benennen und speichern
Da du einen neuen Kurzbefehl erstellen möchtest, solltest du ihm auch einen eindeutigen Namen geben. Tippe oben im Editor auf den Bereich Name und gib einen aussagekräftigen Namen ein. Dieser Name wird später in der Übersicht und bei der Sprachaktivierung durch Siri angezeigt. Wenn du mit der Erstellung und Anpassung zufrieden bist, kannst du den Kurzbefehl speichern, indem du einfach auf die Schaltfläche Fertig tippst.
Den Kurzbefehl testen und verwenden
Nachdem der Kurzbefehl gespeichert wurde, empfiehlt es sich, ihn direkt in der Kurzbefehle-App zu testen. Tippe dazu einfach auf den Kurzbefehl in der Übersicht oder im Editor auf den Abspielen-Button. So siehst du, ob die Aktionen korrekt ausgeführt werden. Den Kurzbefehl kannst du später über die Kurzbefehle-App, den Startbildschirm, Widgets oder auch per Sprachbefehl mit Siri ausführen.
