Welche iPhone-Apps eignen sich am besten zum Erstellen von GIFs?

Melden
  1. GIPHY: Der Klassiker unter den GIF-Apps
  2. GIF Maker - ImgPlay
  3. Lively: Live Photos zu GIFs verwandeln
  4. GIF Toaster: Professionelle Funktionen für GIF Creation
  5. InShot: All-in-One App mit GIF-Funktion
  6. Fazit

GIPHY: Der Klassiker unter den GIF-Apps

GIPHY ist wohl eine der bekanntesten Plattformen für GIFs weltweit und bietet auch eine exzellente iPhone-App. Mit GIPHY kannst du sowohl bestehende GIFs durchsuchen als auch eigene GIFs direkt aus Fotos, Videos oder Live-Aufnahmen erstellen. Die App verfügt über einfache Bearbeitungswerkzeuge, mit denen du Text, Emojis oder Filter hinzufügen kannst. Außerdem ermöglicht GIPHY das einfache Teilen der GIFs auf sozialen Netzwerken oder per Nachricht.

GIF Maker - ImgPlay

ImgPlay ist eine sehr beliebte spezialisierte App für das Erstellen von GIFs auf dem iPhone. Sie unterstützt nicht nur Fotos und Videos aus der eigenen Mediathek, sondern auch Live-Photos, die in animierte GIFs umgewandelt werden können. Die App bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten wie Geschwindigkeitseinstellung, Loops und Übergänge. Zudem kannst du direkt in der App GIFs zuschneiden, Texte hinzufügen und Filter verwenden.

Lively: Live Photos zu GIFs verwandeln

Lively ist eine besonders nützliche App, wenn du Live Photos in animierte GIFs oder Videos umwandeln möchtest. Die App überzeugt durch eine einfache Bedienung und eine sehr gute Qualität der erzeugten GIFs. Du kannst deine GIFs bearbeiten, mit Text versehen und in verschiedenen Größen exportieren. Die App eignet sich besonders für iPhone-Nutzer, die viel mit Live Photos arbeiten und diese kreativ nutzen möchten.

GIF Toaster: Professionelle Funktionen für GIF Creation

GIF Toaster ist eine weitere leistungsstarke App, die dir erlaubt, Fotos, Videos, Live Photos oder sogar Burst-Aufnahmen zu GIFs umzuwandeln. Sie bietet zahlreiche Funktionen wie Loop-Optionen, Geschwindigkeitseinstellungen und eine umfangreiche Bearbeitung. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, GIFs in unterschiedliche Formate zu exportieren und die Kompressionsoptionen, die für eine optimale Balance zwischen Qualität und Dateigröße sorgen. Damit eignet sich GIF Toaster sowohl für Anfänger als auch für Nutzer, die komplexere GIF-Projekte realisieren wollen.

InShot: All-in-One App mit GIF-Funktion

InShot ist ursprünglich eine Videobearbeitungs-App, besitzt aber auch eine integrierte Funktion zur Erstellung von GIFs. Du kannst kurze Videos importieren, bearbeiten und als GIFs exportieren. Neben Schneiden und Anpassen der Geschwindigkeit bietet InShot zahlreiche Filter, Text- und Sticker-Optionen, die deine GIFs individuell gestalten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, sodass auch Einsteiger schnell zu guten Ergebnissen kommen können.

Fazit

Für das Erstellen von GIFs auf dem iPhone gibt es eine Vielzahl von Apps, die verschiedene Bedürfnisse abdecken. Willst du vor allem schnell und unkompliziert GIFs aus Videos oder Fotos machen, ist GIPHY eine gute Wahl. Für mehr Anpassungsmöglichkeiten und professionelle Funktionen eignen sich Apps wie ImgPlay oder GIF Toaster. Wenn du häufig mit Live Photos arbeitest, bietet Lively eine praktische Lösung. Und wer neben GIFs auch Videos bearbeiten möchte, findet in InShot eine vielseitige Alternative.

0
0 Kommentare