Was bedeutet „Auszeit“ in den Bildschirmzeit-Einstellungen?
Die Auszeit ist eine Funktion innerhalb der Bildschirmzeit-Einstellungen, die dazu dient, für einen festgelegten Zeitraum die Nutzung bestimmter Apps oder des gesamten Geräts einzuschränken. Ziel dieser Funktion ist es, bewusste Pausen von der Nutzung digitaler Geräte zu fördern und so die Zeit vor dem Bildschirm zu reduzieren, um die digitale Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.
Während der Auszeit sind sämtliche Apps und Benachrichtigungen, die nicht ausdrücklich zugelassen wurden, temporär blockiert. Das bedeutet, dass der Nutzer in diesem Zeitraum nur auf wenige wichtige Funktionen zugreifen kann, beispielsweise auf Telefonanrufe oder Notfallkontakte, je nach den individuellen Einstellungen. Diese Einschränkung soll Ablenkungen minimieren und hilft besonders dabei, sich auf andere Aktivitäten wie Erholung, Arbeit oder Schlaf zu konzentrieren.
Die Auszeit kann entweder manuell vom Nutzer aktiviert werden oder wird automatisch zu zuvor festgelegten Zeiten eingeschaltet, beispielsweise nachts oder zu festen Ruhezeiten. Eltern können diese Funktion auch auf den Geräten ihrer Kinder aktivieren und so kontrollieren, wann und wie lange die Kinder das Gerät nutzen dürfen. Über Ausnahmen können bestimmte Apps trotz Auszeit weiterhin zugänglich bleiben, falls diese für den Nutzer wichtig sind oder als unbedenklich eingestuft wurden.
Zusammenfassend ist die Auszeit also eine bewusste Pausen-Einstellung in den Bildschirmzeit-Einstellungen, die temporäre Nutzungseinschränkungen vorsieht, um ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen digitalen Aktivitäten und anderen Lebensbereichen zu fördern.