Unterstützte iOS-Version für das Deaktivieren von FaceTime über mobile Daten
- Einführung
- Deaktivierung von FaceTime über mobile Daten vor iOS 13
- iOS 13 und spätere Versionen: Verbesserte Kontrolle
- Aktuelle iOS-Versionen
- Fazit
Einführung
FaceTime ist Apples proprietäre Videotelefonie- und Audioanwendung, die in iOS fest integriert ist.
Viele Nutzer möchten die Datennutzung kontrollieren, insbesondere wenn sie ein begrenztes mobiles Datenvolumen haben.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, ab welcher iOS-Version es möglich ist, FaceTime gezielt über mobile Daten zu deaktivieren.
Deaktivierung von FaceTime über mobile Daten vor iOS 13
Vor iOS 13 war die Kontrolle der mobilen Datennutzung auf Anwendungsebene eingeschränkt.
Nutzer konnten nur mobile Daten komplett für bestimmte Apps deaktivieren, sofern die App in der Liste der mobilen Datennutzung angezeigt wurde.
Allerdings war FaceTime als systemeigene App in älteren Versionen nicht immer direkt in den Einstellungen unter Mobile Daten separat gelistet.
iOS 13 und spätere Versionen: Verbesserte Kontrolle
Mit iOS 13, das im September 2019 veröffentlicht wurde, hat Apple die Verwaltung der mobilen Datennutzung deutlich verbessert und erweitert.
Seit dieser Version ist FaceTime in den Einstellungen unter "Mobile Daten" sichtbar und kann individuell aktiviert oder deaktiviert werden.
Das bedeutet, dass Nutzer ab iOS 13 direkt steuern können, ob FaceTime über mobile Daten genutzt werden darf oder nicht, ohne die gesamte mobile Datennutzung ausschalten zu müssen.
Aktuelle iOS-Versionen
In den aktuelleren iOS-Versionen (iOS 14, iOS 15, iOS 16 sowie iOS 17) bleibt diese Funktion vorhanden und wurde teilweise durch zusätzliche Datenschutz- und Kontrollmöglichkeiten ergänzt.
Die Option, FaceTime über mobile Daten an- oder abzuschalten, ist somit ein durchgängiges Feature ab iOS 13 und wird auch in zukünftigen Updates unterstützt.
Fazit
Das gezielte Deaktivieren von FaceTime über mobile Daten wurde mit iOS 13 eingeführt.
Nutzer, die diese Möglichkeit nutzen möchten, sollten mindestens auf iOS 13 aktualisieren.
In den Einstellungen unter Mobile Daten kann FaceTime seitdem separat verwaltet werden, wodurch eine bessere Kontrolle über die Datennutzung ermöglicht wird, ohne die App komplett zu deaktivieren oder auf WLAN angewiesen zu sein.