So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anrufer-ID bei FaceTime

Melden
  1. Was bedeutet die Einstellung der Anrufer-ID bei FaceTime?
  2. Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Anrufer-ID auf dem iPhone oder iPad?
  3. Alternative Einstellungen und Hinweise
  4. Auf dem Mac die Anrufer-ID ändern
  5. Zusammenfassung

Was bedeutet die Einstellung der Anrufer-ID bei FaceTime?

Die Anrufer-ID bei FaceTime bestimmt, welche Telefonnummer oder E-Mail-Adresse den Empfängern Ihrer Anrufe angezeigt wird. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, sieht Ihr Gesprächspartner die von Ihnen gewählte Nummer oder Adresse. Wird sie deaktiviert, erscheint kein Identifikationsmerkmal oder eine andere Kontaktinformation bei Ihren FaceTime-Anrufen. So können Sie einfacher entscheiden, wie sichtbar Sie bei Ihren FaceTime-Gesprächen sein wollen.

Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Anrufer-ID auf dem iPhone oder iPad?

Um die Anrufer-ID für FaceTime zu ändern, öffnen Sie zunächst die App "Einstellungen" auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie dort nach unten, bis Sie den Eintrag "FaceTime" finden, und tippen Sie darauf. In der FaceTime-Einstellungen sehen Sie einen Abschnitt namens "Anrufer-ID". Dort befindet sich ein Schalter, mit dem Sie die Anrufer-ID ein- oder ausschalten können. Wenn der Schalter aktiviert ist, wird Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse bei FaceTime-Anrufen angezeigt. Wenn Sie den Schalter deaktivieren, wird Ihre Anrufer-ID verborgen und Ihre Kontaktinformationen werden nicht an andere übermittelt.

Alternative Einstellungen und Hinweise

Neben dem Hauptschalter finden Sie in den FaceTime-Einstellungen auch eine Liste der Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die Sie für FaceTime verwenden können. Sie können dort auswählen, welche der vorhandenen Kontaktinformationen als Anrufer-ID verwendet werden soll. Beachten Sie, dass bei deaktivierter Anrufer-ID manche Gesprächspartner nicht oder nur eingeschränkt auf Ihren Anruf reagieren können, da sie nicht erkennen, wer anruft. Außerdem ist es möglich, dass die Option auf einigen Geräten oder iOS-Versionen leicht anders dargestellt wird.

Auf dem Mac die Anrufer-ID ändern

Öffnen Sie auf Ihrem Mac die FaceTime-App und klicken Sie in der Menüleiste oben auf "FaceTime" und dann auf "Einstellungen". Dort sehen Sie ein Feld mit der Überschrift "FaceTime kann erreicht werden unter". Unter diesem Bereich gibt es ein Dropdown-Menü für "Anrufen als", bei dem Sie auswählen können, welche Ihrer verknüpften Telefonnummern oder E-Mail-Adressen als Anrufer-ID angezeigt wird. Wenn Sie Ihre Anrufer-ID komplett deaktivieren möchten, müssen Sie dies auf dem iOS-Gerät tun, da diese Option auf dem Mac nicht direkt zur Verfügung steht.

Zusammenfassung

Die Anrufer-ID bei FaceTime lässt sich einfach über die Einstellungen des iPhones, iPads oder Macs aktivieren oder deaktivieren. Auf iOS-Geräten erfolgt dies direkt in der FaceTime-App unter Anrufer-ID, wo Sie den Schalter ein- oder ausschalten können. Auf dem Mac wählen Sie Ihre bevorzugte Anzeigeadresse in den FaceTime-Einstellungen aus. Beachten Sie, dass eine deaktivierte Anrufer-ID dazu führt, dass Ihr Name oder Ihre Nummer nicht angezeigt wird, was Einfluss auf die Erkennbarkeit Ihres Anrufs haben kann.

0
0 Kommentare