Push-Benachrichtigungen für ausgewählte E-Mail-Threads deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritte zum Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen für einzelne Threads
  3. Überprüfung und Anpassung der Push-Benachrichtigungseinstellungen
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Push-Benachrichtigungen können hilfreich sein, um wichtige E-Mails sofort zu erkennen. Allerdings kann es Situationen geben, in denen Sie nur für bestimmte E-Mail-Threads keine Benachrichtigungen erhalten möchten. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn ein Thread sehr aktiv ist, aber für Sie nicht unmittelbar relevant genug, um gestört zu werden. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie in gängigen E-Mail-Clients wie Gmail oder Outlook vorgehen können, um Push-Benachrichtigungen für einzelne Threads zu deaktivieren.

Schritte zum Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen für einzelne Threads

Zunächst öffnen Sie Ihren E-Mail-Client und navigieren zu dem E-Mail-Thread, für den Sie die Benachrichtigungen deaktivieren möchten. In den meisten Programmen können Sie einzelne Konversationen anklicken, um die detaillierte Ansicht anzuzeigen. In Gmail beispielsweise klicken Sie auf die betroffene E-Mail im Posteingang, um den Thread vollständig anzuzeigen.

Anschließend suchen Sie in den Thread-Einstellungen oder direkt in der Nachrichtenansicht nach der Option zum "Stummschalten" oder "Mute" des Threads. In Gmail finden Sie diese Funktion häufig über das Drei-Punkte-Menü (meist oben rechts im E-Mail-Fenster). Dort gibt es den Menüpunkt Stummschalten. Diese Funktion sorgt dafür, dass neue E-Mails in diesem Thread zwar weiterhin in Ihrem Posteingang auftauchen können, aber keine Benachrichtigungen mehr erzeugen.

Falls Ihr E-Mail-Client nicht direkt eine Stummschalten-Funktion bietet, können Sie alternativ eine Filterregel oder Regel erstellen, um den Thread automatisch als gelesen zu markieren oder in einen speziellen Ordner zu verschieben. Dadurch wird verhindert, dass Push-Benachrichtigungen ausgelöst werden, da in der Regel Benachrichtigungen nur bei ungelesenen oder relevanten Nachrichten erzeugt werden.

Um dies in Gmail einzurichten, gehen Sie auf Einstellungen und dann auf den Tab "Filter und blockierte Adressen". Dort erstellen Sie einen neuen Filter, indem Sie die E-Mail-Adresse des Absenders oder bestimmte Stichworte aus dem Betreff oder dem Inhalt des Threads eingeben. Anschließend wählen Sie die Aktion Als gelesen markieren und Posteingang überspringen (Archivieren). Somit erreichen Sie, dass eingehende Nachrichten des Threads nicht im Hauptposteingang erscheinen und keine Benachrichtigungen auslösen.

In Microsoft Outlook können Sie ebenfalls Regeln erstellen, um E-Mails von bestimmten Absendern oder mit bestimmten Betreffzeilen automatisch in einen anderen Ordner zu verschieben. Zusätzlich ist es möglich, Benachrichtigungen für diese Ordner zu deaktivieren. So bleibt Ihr Posteingang frei von unerwünschten Benachrichtigungen.

Überprüfung und Anpassung der Push-Benachrichtigungseinstellungen

Nachdem Sie den Thread stummgeschaltet oder eine Regel eingerichtet haben, sollten Sie sicherstellen, dass die allgemeinen Push-Benachrichtigungseinstellungen Ihres E-Mail-Clients korrekt konfiguriert sind. Oftmals können Sie in den Einstellungen festlegen, dass Benachrichtigungen nur für ungelesene oder markierte Nachrichten erfolgen. Prüfen Sie ebenfalls die Benachrichtigungseinstellungen Ihres Smartphones oder Computers, um sicherzustellen, dass diese nicht im Widerspruch zu den Einstellungen im E-Mail-Client stehen.

Es kann hilfreich sein, den Test durchzuführen, indem Sie eine weitere Nachricht in den betreffenden Thread senden (oder sich selbst Nachrichten schicken). So können Sie überprüfen, ob tatsächlich keine Push-Benachrichtigungen mehr erfolgen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen für einzelne E-Mail-Threads meist durch das Stummschalten (Mute) der Konversation oder das Erstellen von Filterregeln möglich ist. Diese Einstellungen variieren je nach verwendetem E-Mail-Client, folgen aber im Wesentlichen dem gleichen Prinzip: Nachrichten in dem ausgewählten Thread werden vom normalen Benachrichtigungsprozess ausgeschlossen, sodass Sie nicht mehr von jeder neuen E-Mail gestört werden.

0
0 Kommentare