Lautstärke während eines FaceTime-Audioanrufs ändern
- Einführung
- Lautstärke mit den Hardware-Tasten einstellen
- Lautstärke über die Kontrollzentrale anpassen
- Was passiert, wenn keine Lautstärkeänderung sichtbar ist?
- Zusammenfassung
Einführung
Während eines FaceTime-Audioanrufs kann es vorkommen, dass du die Lautstärke anpassen möchtest, um den Gesprächspartner besser zu hören oder die Lautstärke zu reduzieren. Apple macht es sehr einfach, die Lautstärke direkt während des Anrufs anzupassen, ohne die App verlassen zu müssen. Im Folgenden wird beschrieben, wie du dies auf deinem iPhone oder iPad durchführen kannst.
Lautstärke mit den Hardware-Tasten einstellen
Während des aktiven FaceTime-Audioanrufs kannst du die Lautstärke jederzeit mit den physischen Lautstärketasten an deinem Gerät erhöhen oder verringern. Diese Tasten befinden sich normalerweise an der linken Seite deines iPhones oder iPads. Wenn du auf die Lauter-Taste drückst, wird die Anruflautstärke schrittweise erhöht, und bei der Leiser-Taste entsprechend reduziert.
Während du die Taste drückst, wird auf dem Bildschirm ein Lautstärke-Indikator eingeblendet, der dir zeigt, wie laut der Ton aktuell eingestellt ist. Diese Methode ist schnell und intuitiv und beeinflusst ausschließlich die Lautstärke des aktuellen Anrufs, ohne andere Medienlautstärken auf deinem Gerät zu verändern.
Lautstärke über die Kontrollzentrale anpassen
Alternativ kannst du die Lautstärke während eines FaceTime-Audioanrufs auch über die Kontrollzentrale deines iPhones oder iPads ändern. Um die Kontrollzentrale zu öffnen, streiche vom oberen rechten Bildschirmrand (bei neueren Geräten mit Face-ID) nach unten oder bei älteren Geräten mit Home-Button vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Dort findest du einen Lautstärkeregler, der als vertikaler Balken dargestellt ist. Du kannst den Regler nach oben oder unten schieben, um die Lautstärke während des Anrufs zu justieren. Diese Methode ist besonders dann nützlich, wenn du eine feinere Kontrolle über die Lautstärke wünschst oder die physischen Tasten nicht gut erreichbar sind.
Was passiert, wenn keine Lautstärkeänderung sichtbar ist?
Falls du während eines FaceTime-Audioanrufs bemerkst, dass die Lautstärketasten keinen sichtbaren Effekt auf den Lautstärke-Indikator haben, überprüfe, ob dein Gerät eventuell stummgeschaltet ist oder ob die Lautstärke über die Einstellungen reduziert wurde. Prüfe außerdem, ob "Nicht stören" aktiviert ist, da dies manchmal die Audioausgabe beeinflussen kann.
Es kann auch hilfreich sein, die Lautsprecherquelle zu überprüfen, vor allem wenn du Bluetooth-Kopfhörer oder andere externe Geräte verwendest. Die Lautstärke wird dann auf dem jeweiligen Ausgabegerät geregelt.
Zusammenfassung
Um die Lautstärke während eines FaceTime-Audioanrufs zu ändern, kannst du die Lauter- und Leiser-Tasten an deinem Gerät verwenden oder die Kontrollzentrale öffnen und den Lautstärkeregler bedienen. Beide Wege ermöglichen eine flexible und einfache Anpassung, sodass du deinen Gesprächspartner optimal hören kannst, ohne den Anruf unterbrechen zu müssen.