Kann ich den iPhone-PIN ohne Apple-ID ändern?
Der sogenannte iPhone-PIN, meist als Sperrcode oder Entsperrcode bezeichnet, ist eine Sicherheitsmaßnahme, die dazu dient, unbefugten Zugriff auf das Gerät zu verhindern. Normalerweise wird dieser Code direkt auf dem iPhone eingerichtet und kann jederzeit über die Einstellungen geändert werden. Allerdings stellt sich die Frage, ob dies auch möglich ist, wenn man die Apple-ID nicht kennt oder nicht verwenden kann.
Ändern des iPhone-PINs ohne Zugriff auf die Apple-ID
Grundsätzlich ist der iPhone-PIN unabhängig von der Apple-ID. Das bedeutet, dass Sie den Sperrcode auf dem Gerät selbst ändern können, ohne Ihre Apple-ID eingeben zu müssen. Wenn Sie Ihren aktuellen Sperrcode kennen und Zugang zum iPhone haben, können Sie in den Einstellungen unter "Touch ID & Code" oder "Face ID & Code" (je nach Modell) den Code ändern. Dazu ist lediglich der bestehende Code erforderlich, nicht jedoch die Apple-ID.
Wenn der iPhone-PIN vergessen wurde
Probleme entstehen, wenn Sie den Sperrcode vergessen haben und sich nicht mehr am Gerät anmelden können. In diesem Fall können Sie ohne den Code nicht auf das iPhone zugreifen, um den Code zu ändern. Hier greift oft die Aktivierungssperre von Apple. Wenn nach einem Wiederherstellen des iPhones (z.B. via iTunes oder Finder) die Apple-ID und das zugehörige Passwort nicht eingegeben werden können, bleibt das Gerät gesperrt und unbrauchbar. Das heißt, ohne Apple-ID können Sie das iPhone in diesem Fall nicht vollständig zurücksetzen oder entsperren.
Fazit
Zusammenfassend: Wenn Sie den aktuellen Sperrcode Ihres iPhones kennen, können Sie diesen ohne Eingabe der Apple-ID ändern. Wenn Sie den Sperrcode jedoch vergessen haben, ist ein Zurücksetzen des iPhones notwendig, das wiederum die Apple-ID benötigt, um die Aktivierungssperre zu umgehen. Ohne Apple-ID ist es daher nicht möglich, ein gesperrtes iPhone zu entsperren oder den PIN zurückzusetzen.
