iPhone-Modelle, die FaceTime unterstützen

Melden
  1. Einführung und allgemeine Verfügbarkeit
  2. Modelle ohne FaceTime-Unterstützung
  3. Alle FaceTime-kompatiblen iPhone-Generationen
  4. Besonderheiten und Voraussetzungen
  5. Zusammenfassung

FaceTime ist eine von Apple entwickelte Videotelefonie- und Audioanruffunktion, die erstmals mit iOS 4 eingeführt wurde. Seitdem haben nahezu alle iPhone-Modelle diese Technologie integriert. Die Unterstützung von FaceTime ist dabei an eine Kamera-Hardware gekoppelt und setzt mindestens iOS 4 oder höher voraus.

Einführung und allgemeine Verfügbarkeit

Die FaceTime-Funktion wurde erstmals mit dem iPhone 4 im Jahr 2010 eingeführt. Dieses Modell war das erste iPhone, das über eine Frontkamera verfügte, die für FaceTime-Anrufe notwendig ist. Seitdem sind alle nachfolgenden iPhone-Generationen mit einer Frontkamera ausgestattet und unterstützen daher FaceTime. Dabei sind sowohl Videogespräche als auch reine Audioanrufe möglich.

Modelle ohne FaceTime-Unterstützung

Die sehr frühen iPhone-Modelle vor dem iPhone 4, also das original iPhone (auch iPhone 2G genannt) sowie das iPhone 3G und iPhone 3GS, unterstützen FaceTime nicht. Dies liegt daran, dass diese Geräte keine Frontkamera besaßen, die für die FaceTime-Kommunikation notwendig ist. Auch iPod Touch- und iPad-Modelle aus der gleichen Zeit hatten nur teilweise Unterstützung, abhängig von der Kameraausstattung und der iOS-Version.

Alle FaceTime-kompatiblen iPhone-Generationen

Beginnend mit dem iPhone 4 sind daher alle iPhones grundsätzlich FaceTime-fähig. Dazu gehören das iPhone 4, 4S, 5, 5C, 5S, SE (1. Generation), 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus, SE (2. Generation und neuer), 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X, XR, XS, XS Max, 11, 11 Pro, 11 Pro Max, 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max, 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max, 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max und die aktuelleren Modelle. Diese Geräte verfügen über eine integrierte Frontkamera und unterstützen zudem weitere FaceTime-Features wie Gruppenanrufe.

Besonderheiten und Voraussetzungen

FaceTime erfordert nicht nur die entsprechende Hardware, sondern auch eine Internetverbindung via WLAN oder Mobilfunk. Außerdem muss das Gerät auf mindestens iOS 4 oder höher aktualisiert sein, wobei moderne FaceTime-Funktionen nur auf aktuellen iOS-Versionen vollumfänglich verfügbar sind. Auf einigen Geräten in bestimmten Regionen kann FaceTime aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen deaktiviert sein, beispielsweise in einigen Ländern des Nahen Ostens.

Zusammenfassung

FaceTime wird von allen iPhone-Modellen unterstützt, die ab dem iPhone 4 auf den Markt kamen. Diese Geräte haben eine Frontkamera und sind mit einer kompatiblen iOS-Version ausgestattet. Ältere Modelle ohne Frontkamera unterstützen FaceTime nicht. Somit steht FaceTime allen iPhone-Nutzern zur Verfügung, deren Gerät mindestens ein iPhone 4 oder neuer ist.

0
0 Kommentare