Gibt es iPhone-Einstellungen, die das automatisierte Entfernen doppelter Fotos unterstützen?

Melden
  1. Integrierte Unterstützung durch die Fotos-App
  2. Keine speziellen iPhone-Einstellungen für automatisiertes Entfernen
  3. Alternative Möglichkeiten durch Drittanbieter-Apps
  4. Fazit

Viele iPhone-Nutzer stellen sich die Frage, ob das iPhone selbst Funktionen oder Einstellungen bietet, die das automatisierte Auffinden und Entfernen doppelter Fotos unterstützen. Gerade bei einer großen Fotobibliothek können doppelte Bilder viel Speicherplatz beanspruchen und die Organisation erschweren. Es ist daher sinnvoll zu wissen, welche Möglichkeiten das iOS-Betriebssystem hierzu bietet.

Integrierte Unterstützung durch die Fotos-App

Seit iOS 16 hat Apple eine neue Funktion in der Fotos-App integriert, die Nutzer beim Umgang mit doppelten Bildern unterstützt. Die Fotos-App erkennt automatisch ähnliche oder duplizierte Fotos und zeigt diese in einem eigenen Bereich unter Doppelte Objekte an. Dort sieht man eine übersichtliche Zusammenstellung potenzieller Duplikate, die man direkt vergleichen kann. Über die App kann man dann einzelne oder mehrere Duplikate löschen, sodass der Speicherplatz effektiv eingespart wird.

Diese Funktion ist allerdings keine vollautomatische, permanente Bereinigung. Das System identifiziert die Duplikate und stellt sie übersichtlich bereit, aber der Nutzer muss aktiv auswählen, welche Fotos gelöscht werden sollen. Auch eine automatische Löschfunktion, die doppelte Fotos ohne Rückfrage entfernt, gibt es derzeit nicht.

Keine speziellen iPhone-Einstellungen für automatisiertes Entfernen

Abgesehen von der genannten Funktion gibt es standardmäßig keine weiteren iPhone-Einstellungen, die automatisch doppelte Fotos erkennen und entfernen. Apple setzt hier eher auf eine assistierende Rolle und lässt die endgültige Entscheidung zum Löschen beim Nutzer. Das verhindert versehentliches Löschen von wichtigen Bildern, die zwar ähnlich sind, aber unterschiedliche Aufnahmezeitpunkte oder kleine Unterschiede aufweisen.

Alternative Möglichkeiten durch Drittanbieter-Apps

Wer eine vollautomatisierte Lösung zum Entfernen von doppelten Fotos sucht, kann auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen. Im App Store gibt es zahlreiche Anwendungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Fotobibliothek zu scannen, Duplikate zu erkennen und auf Wunsch automatisch oder teilweise automatisch zu löschen. Diese Apps bieten oft erweiterte Filtermöglichkeiten, eine genauere Analyse und eine größere Flexibilität bei der Bereinigung.

Die Nutzung solcher Apps erfordert jedoch meist den Zugriff auf die Fotobibliothek und sollte mit Bedacht erfolgen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.

Fazit

Das iPhone bietet mit iOS 16 und neuer eine praktische, integrierte Funktion, die doppelte Fotos erkennt und übersichtlich anzeigt. Eine komplett automatische Entfernung doppelter Bilder gibt es aber nicht als native Einstellung im System. Wer eine vollautomatische Lösung sucht, muss auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen. Dennoch ist die integrierte Funktion ein hilfreiches Werkzeug, um die eigene Fotobibliothek besser zu organisieren und Speicherplatz zu sparen, ohne dass man externe Programme benötigt.

0
0 Kommentare