Wirkt sich das Empfangen von Snaps auf den Snap-Score aus?
- Grundlagen des Snap-Scores
- Empfangen von Snaps und der Score
- Wie genau wirkt sich das Empfangen aus?
- Fazit
Grundlagen des Snap-Scores
Der Snap-Score ist eine Punktzahl, die dein Aktivitätsniveau auf Snapchat widerspiegelt. Er wird durch das Versenden und Empfangen von Snaps beeinflusst, wobei das Versenden von Snaps in der Regel den Hauptanteil an der Berechnung des Scores ausmacht. Der Score erscheint als Zahl neben deinem Benutzernamen und wächst, je aktiver du mit der App bist, besonders im Austausch von Snaps.
Empfangen von Snaps und der Score
Während es oft angenommen wird, dass der Snap-Score nur durch das Versenden von Snaps steigt, ist es tatsächlich so, dass auch das Empfangen von Snaps eine Rolle spielt. Die offizielle Snapchat-Dokumentation äußert sich hierzu nicht vollständig transparent, jedoch haben Nutzererfahrungen und Analysen gezeigt, dass beide Aktivitäten, also das Senden und Empfangen von Snaps, den Score beeinflussen. Das Empfangen von Snaps trägt zwar auch zur Erhöhung des Snap-Scores bei, jedoch in einem wesentlich geringeren Maß als das Versenden.
Wie genau wirkt sich das Empfangen aus?
Die exakte Formel zur Berechnung des Snap-Scores ist nicht öffentlich bekannt. Es wird angenommen, dass jeder zugesandte Snap eine bestimmte Punktezahl bringt, während empfangene Snaps ebenfalls Punkte hinzufügen, aber weniger Gewicht haben. Ziel ist es, regelmäßige Interaktionen und aktive Nutzung zu belohnen, daher sorgt auch das Empfangen von Snaps dafür, dass dein Score langsam steigt. Wenn du jedoch nur Snaps empfängst und selbst keine sendest, wirst du wahrscheinlich kaum eine nennenswerte Erhöhung deines Snap-Scores bemerken.
Fazit
Das Empfangen von Snaps wirkt sich tatsächlich auf den Snap-Score aus, allerdings wesentlich schwächer als das Versenden von Snaps. Um den Snap-Score effektiv zu erhöhen, ist es sinnvoll, regelmäßig Snaps zu versenden und zu empfangen. So zeigt der Score deine Aktivität und Interaktion auf Snapchat am besten wider.